Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sebastian Fitzek: Erwachsene brauchen urbane Legenden

Der neue Thriller von Sebastian Fitzek handelt von der fiktiven Legende des Kalendermädchens. Solch gruselige Mythen sind wichtig für Erwachsene, sagt der Autor. Und zieht eine Parallele zu Kindern.
Autor Fitzek stellt sein Buch vor
Sebastian Fitzek behandelt in «Das Kalendermädchen» eine düstere Legende. © Jens Kalaene/dpa

Düstere Legenden und Mythen sind aus der Sicht von Thriller-Autor Sebastian Fitzek (53) hilfreich im Leben. «Urbane Legenden sind Märchen für Erwachsene», sagte Fitzek der Deutschen Presse-Agentur. «Kinder stellen sich ihren Alltagsängsten und Sorgen, wenn sie sich etwa Märchen anhören. Das hat vielleicht auch einen pädagogischen Zweck, etwa sie davor zu bewahren, an unbekannte Orte zu gehen und sich allzu weit von Mama und Papa zu entfernen – Stichwort "Düsterer Wald"».

Aber das höre im Erwachsenenalter nicht auf, glaubt Fitzek. «Wir brauchen auch Ventile, um uns unseren Ängsten zu stellen, aber eben auch Mythen und Legenden, die uns immer wieder sensibilisieren, achtsam durchs Leben zu gehen.»

In seinem neuen Winter-Thriller «Das Kalendermädchen» geht es um die (fiktive) Legende einer jungen Frau, die zur Weihnachtszeit in einem abgeschiedenen Häuschen in Bayern von einem Psychopathen heimgesucht wird. Der zwingt sie, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen. 

Ein Kochkurs als Geschenkidee des Grauens

Und was würde bei Sebastian Fitzek in einem solchen Horror-Adventskalender stecken? «Da würde jeden Tag eine neue Aktivität drinstehen, bei der ich mich beweisen muss. Also Gutscheine für Dinge, die ich überhaupt nicht kann - einen Kochkurs beispielsweise.» Er sei mittlerweile zu phlegmatisch, neue Dinge wie das Kochen zu erlernen. «Ich habe mich schon bei so vielen Dingen blamiert. Jetzt muss es nicht auch noch ein Kochkurs sein.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein