Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben

Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.
Yrjö Kukkapuro
Yrjö Kukkapuro

Der für Sitzmöbel bekannte finnische Star-Designer und Innenarchitekt Yrjö Kukkapuro ist tot. Das berichtete der finnische Rundfunksender Yle unter Berufung auf dessen Tochter Isa Kukkapuro-Enbom. Er starb demnach im Alter von 91 Jahren in Kauniainen nahe Helsinki.

Drehsessel machte ihn weltberühmt

Kukkapuro war etwa für seinen als «Karuselli» (Karussell) bezeichneten Drehsessel bekannt, der ihn in den frühen 60er Jahren zum Star der Design-Szene machte. Laut dem Yle-Bericht war es die Teilnahme an der Kölner Möbelmesse, die ihm den internationalen Durchbruch brachte. 

Eine Variante des Sessels soll in den 60ern auch bei der deutschen Science-Fiction-Fernsehserie «Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion» zum Einsatz gekommen sein. 

Kukkapuros Produkte schafften es in Ausstellungen des Londoner Victoria and Albert Museum (V&A) und des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ed Sheeran
Musik news
Polizei in Bengaluru stoppt Straßenauftritt von Ed Sheeran
Schwedens Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip
People news
So heißt die neugeborene schwedische Prinzessin
Scholz und Merz im TV-Duell
Tv & kino
TV-Duell 2025 mit deutlich mehr Publikum als TV-Triell 2021
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Google Maps
Internet news & surftipps
Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google Maps
OpenAI-Chef an der TU Berlin
Internet news & surftipps
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
Kings League
Fußball news
Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland
Frau mit Laptop und Smartphone
Job & geld
Finanzvermittlung: So schützen Sie sich vor Betrug