Angebot:
Bei unseren SOMMEHR-Angeboten bekommst Du bis zum 4. Juli 2023 attraktive Handy-Verträge! Damit sparst Du satte 20 Prozent pro Monat und erhältst doppeltes Datenvolumen!
Hier erfährst Du mehr zu den SOMMEHR-Angeboten von Vodafone!
Pokémon GO: Feldforschungen im Juni 2023 – alle Aufgaben & Belohnungen
Ein neuer Forschungsdurchbruch sowie einige neue Aufgaben und Belohnungen: Im Folgenden findest Du einen Überblick darüber, was Dich bei den regulären Feldforschungen in Pokémon GO im Juni 2023 erwartet.
Forschungsdurchbruch im Juni mit schillernden Pokémon
Im Juni 2023 triffst Du auf eines von sechs Pokémon, wenn Dir ein Feldforschungsdurchbruch gelingt. Während Coifwaff, eF-eM, Ohrdoch, Tanhel sowie Zobiris auch in ihrer schillernden Form erscheinen, triffst Du Viscora lediglich in der normalen Erscheinung an.
Auf euch wartet ein ereignisreicher Juni in #PokemonGO!#HiddenGems pic.twitter.com/lEyKHJ2NxM
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) May 30, 2023
Zur Erinnerung: Ein Forschungsdurchbruch gelingt Dir, wenn Du sieben Tage lang jeweils eine reguläre Feldforschung pro Tag abschließt.
Pokémon fangen
• Fange 5 Pokémon. Deine Belohnung: Quapsel, Tragosso, Vulpix (bei allen Shiny-Form möglich)
• Fange 7 Pokémon. Deine Belohnung: Karpador (Shiny-Form möglich) oder Reißlaus
• Fange 5 Pokémon mit Wetterverstärkung. Deine Belohnung: Hippopotas, Shnebedeck, Wingull (bei allen Shiny-Form möglich)
• Fange 10 Pokémon: Deine Belohnung: Zwirrlicht oder Traunfugil (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Fange 15 Pokémon: Deine Belohnung: Bronzel (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Fange 7 Pokémon unterschiedlicher Typen. Deine Belohnung: Kokowei (Shiny-Form möglich)
• Fange ein Pokémon vom Typ Drache. Deine Belohnung: Dartini, Kindwurm oder Milza (bei allen Shiny-Form möglich)
• Fange 10 Pokémon vom Typ Wasser. Deine Belohnung: 10 x Turtok Mega-Energie
• Fange 10 Pokémon vom Typ Pflanze. Deine Belohnung: 10 x Bisaflor Mega-Energie
• Fange 10 Pokémon vom Typ Feuer. Deine Belohnung: 10 x Glurak Mega-Energie
• Fange 10 Pokémon vom Typ Normal. Deine Belohnung: 10 x Tauboss Mega-Energie
• Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen. Deine Belohnung: Velursi (Shiny-Form möglich)
• Nutze 5 Himbeeren, um Pokémon zu fangen. Deine Belohnung: Lediba oder Weberak (Shiny-Form möglich)
Pokébälle werfen
• Erziele 3 gute Würfe. Deine Belohnung: Griffel, Menky oder Puppance (bei allen Shiny-Form möglich)
• Erziele 5 gute Würfe. Deine Belohnung: Amonitas, Anorith, Kabuto, Liliep, Perlu, Snubbull (bei allen Shiny-Form möglich)
• Erziele 3 gute Würfe in Folge. Deine Belohnung: Onix (Shiny-Form möglich)
• Erziele 3 gute Curveball-Würfe in Folge. Deine Belohnung: Pandir (Shiny-Form möglich)
• Erziele 5 großartige Würfe. Deine Belohnung: Dummisel, Fleknoil (bei allen Shiny-Form möglich)
• Erziele 10 großartige Würfe. Deine Belohnung: Digda oder Enton (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Erziele 5 großartige Curveball-Würfe in Folge. Deine Belohnung: Bummelz (Shiny-Form möglich)
• Erziele 2 fabelhaften Wurf. Deine Belohnung: Tanhel (Shiny-Form möglich)
• Erziele 3 fabelhafte Würfe in Folge. Deine Belohnung: Kaumalat oder Larvitar (bei beiden Shiny-Form möglich)
Kämpfen
• Gewinne einen Raid. Deine Belohnung: Knogga (Shiny-Form möglich)
• Gewinne 3 Raids. Deine Belohnung: Flunkifer oder Klikk (bei beidenShiny-Form möglich)
• Gewinne 5 Raids. Deine Belohnung: Aerodactyl (Shiny-Form möglich)
• Gewinne einen 3-Sterne-Raid oder höher. Deine Belohnung: Flapteryx oder Galapaflos (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Kämpfe in der GO Battle League. Deine Belohnung: Meditie oder Rotomurf (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Erlöse 3 Crypto-Pokémon. Deine Belohnung: Apollo
• Besiege 3 Team GO Rocket Rüpel. Deine Belohnung: Loturzel oder Schallquap (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Setze 10 effektive Lade-Attacken ein. Deine Belohnung: 25 x Schlapor Mega-Energie
Freundschaft
• Verschicke 3 Geschenke und füge bei jedem einen Sticker hinzu. Deine Belohnung: Karpador (Shiny-Form möglich)
• Verschicke 5 Geschenke und füge bei jedem einen Sticker hinzu. Deine Belohnung: Flauschling (Shiny-Form möglich)
• Verdiene 3 Herzen mit deinem Kumpel-Pokémon. Deine Belohnung: Schlapor oder Yorkleff (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Mach einen Schnappschuss von deinem Kumpel. Deine Belohnung: Girafarig (Shiny-Form möglich)
• Verdiene 2 Bonbons mit deinem Kumpel. Deine Belohnung: Scoppel oder Leufeo (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Verdiene 3 Bonbons mit deinem Kumpel. Deine Belohnung: Flunschlik (Shiny-Form möglich)
• Laufe 1 Kilometer. Deine Belohnung: Snubbull (Shiny-Form möglich)
• Laufe 3 Kilometer. Deine Belohnung: Zobiris (Shiny-Form möglich)
• Laufe 4 Kilometer. Deine Belohnung: Relaxo (Shiny-Form möglich)
Pokémon GO: Weitere Aufgaben und Belohnungen der Feldforschungen im Juni
• Verwende 3 Power-Ups. Deine Belohnung: Bisasam, Glumanda, Schiggy (bei allen Shiny-Form möglich)
• Verwende 5 Power-Ups. Deine Belohnung: Endivie, Feurigel, Karnimani (bei allen Shiny-Form möglich) oder auch 10 x Bisaflor Mega-Energie, 10 x Glurak Mega-Energie, 10 x Turtok Mega-Energie, 10 x Bibor Mega-Energie, 10 x Tauboss Mega-Energie, 10 x Voltenso Mega-Energie
• Verwende 7 Power-Ups. Deine Belohnung: Geckarbor, Flemmli, Hydropi (bei allen Shiny-Form möglich)
• Verwende 10 Power-Ups. Deine Belohnung: 25 x Aerodactyl Mega-Energie, 25 x Ampharos Mega-Energie, 25 x Hundemon Mega-Energie
• Mach einen Schnappschuss von einem wilden Pokémon. Deine Belohnung: Glibunkel, Knacklion, Waumboll (bei allen Shiny-Form möglich)
• Mach 5 Schnappschüsse von wilden Pokémon. Deine Belohnung: Mogelbaum (Shiny-Form möglich)
• Mach 2 Schnappschüsse von wilden Feen-Pokémon. Deine Belohnung: Snubbull (Shiny-Form möglich)
• Mach 3 Schnappschüsse von wilden Boden-, Gestein- oder Feen-Pokémon. Deine Belohnung: Kleinstein oder Piepi (bei beidenShiny-Form möglich)
• Entwickle ein Pokémon. Deine Belohnung: Evoli (Shiny-Form möglich)
• Drehe 3 Pokéstops oder Arenen. Deine Belohnung: Mogelbaum oder Trasla (Shiny-Form möglich)
• Drehe 5 Pokéstops oder Arenen. Deine Belohnung: Galar-Flegmon, Flegmon, Fukano, Hisui-Fukano (alle außer Hisui-Fukano in Shiny-Form möglich)
• Brüte ein Ei aus. Deine Belohnung: Mantax oder Schlurp (bei beiden Shiny-Form möglich)
• Brüte 2 Eier aus. Deine Belohnung: Tanhel oder Togedemaru (bei Tanhel Shiny-Form möglich)
Pokémon GO: Events, Raids & Co. im Juni 2023 – der Überblick
Ein doppelter Community Day, Viridium, Terrakium, Kobalium sowie Kyurem in Raids und mehr: Im Folgenden erfährst Du, was Dich in Pokémon GO im Juni 2023 noch so erwartet.
Community Day & Bonus-Raid-Kämpfe – 10.6.2023
Diesen Monat gibt es einen Community Day mit Milza, der von 14 bis 17 Uhr stattfindet. Im Anschluss geht es mit einem Event weiter, in dem es besondere Raid-Kämpfe der Stufe 4 gibt. Meisterst Du sie, erscheinen im Umkreis der entsprechenden Arena 30 Minuten lang weitere Milza. Die Bonus-Raid-Kämpfe finden zwischen 17 und 22 Uhr statt.
Community Day mit Milza (14 bis 17 Uhr)
Entwickle Maxax (Weiterentwicklung von Sharfax) während des Events oder bis zu fünf Stunden danach, damit Dein Maxax die Lade-Attacke „Breitseite“ bekommt (zwischen 14 und 22 Uhr).
Event-Boni
• Dreifache Fang-EP
• Doppelt hohe Chance auf XL-Bonbons beim Fangen von Pokémon (Trainer-Level 31 vorausgesetzt)
• Rauch hält während des Events drei Stunden lang an
• Zusätzlicher Spezial-Tausch möglich (max. zwei pro Tag)
• Doppelte Fang-Bonbons
• Lockmodule halten während des Events drei Stunden lang an
• Überraschung bei Schnappschüssen während des Events
• Die Sternenstaubkosten beim Tausch sind halbiert
The perfect Pokémon for #PokemonGOCommunityDay on 6/10 can only be Pokémon #0610!
Axew will abound around the world from 2:00 to 5:00 p.m. local time during June Community Day.https://t.co/AjSWhwVu1Y pic.twitter.com/uRi7PPwKKc
— Pokémon GO (@PokemonGoApp) May 31, 2023
Bonus-Raid-Kämpfe nach dem Community Day (17 bis 22 Uhr)
Direkt nach dem Community-Day mit Milza erscheinen Sharfax in Raid-Kämpfen der Stufe 4. Voraussetzung sind Raid-Pässe und Premium-Kampf-Pässe. Ein Beitritt mit Fern-Raid-Pässen ist nicht möglich. Ist das Sharfax besiegt, erscheinen im Umkreis der Arena 30 Minuten lang weitere Milza. Ihre Shiny-Wahrscheinlichkeit bleibt im Vergleich zu den Community-Day-Milza gleich.
Alle Infos zu den Rampenlicht-Stunden in Pokémon GO im Juni 2023
Diese Pokémon tauchen im Juni in den Rampenlicht-Stunden auf:
• Kabuto, Krabbox, Krabby, Krebscorps, Scampisto (Shiny-Form möglich – außer Krabbox) – 6. Juni (18 bis 19 Uhr) mit dreifachen Fang-EP
• Bithora (Shiny-Form möglich) – 13. Juni (18 bis 19 Uhr) mit doppelten Fang-Bonbons
• Sonnkern (Shiny-Form möglich) – 20. Juni (18 bis 19 Uhr) mit doppelten Bonbons beim Verschicken
• Dodu (Shiny-Form möglich) – 27. Juni (18 bis 19 Uhr) mit doppelten Entwicklungs-EP
Alle Infos zu den Pokémon-GO-Raids im Juni 2023
Folgende Pokémon kannst Du in Stufe-5-Raids antreffen:
• Vesprit (Shiny-Form möglich) – 1. Juni (10 Uhr) bis 15. Juni (10 Uhr) in Europa, Naher Osten, Afrika und Indien
• Anego (Shiny-Form möglich) – 15. Juni (10 Uhr) bis 29. Juni (10 Uhr)
• Heatran (Shiny-Form möglich) – 29. Juni (10 Uhr) bis 6. Juli (10 Uhr)
Folgende Pokémon kannst Du in Stufe-5-Raids außerhalb von Deutschland antreffen:
• Selfe (Shiny-Form möglich) – 1. Juni (10 Uhr) bis 15. Juni (10 Uhr) in Asien-Pazifik
• Tobutz (Shiny-Form möglich) – 1. Juni (10 Uhr) bis 15. Juni (10 Uhr) in Amerika und Grönland
Folgende Pokémon erscheinen in Mega-Raids:
• Mega-Sumpex (Shiny-Form möglich) – 1. Juni (10 Uhr) bis 15. Juni (10 Uhr)
• Mega-Gewaldro (Shiny-Form möglich) – 15. Juni (10 Uhr) bis 29. Juni (10 Uhr)
• Mega-??? (Shiny-Form möglich) – 29. Juni (10 Uhr) bis 6. Juli (10 Uhr)
Folgendes Pokémon erscheint diesen Monat in Crypto-Raids:
• Crypto-Arktos (Shiny-Form möglich) – ab 10. Juni an Wochenenden in Crypto-Raids
Außerdem sind folgende Raid-Stunden für Juni angekündigt:
• Vesprit (Shiny-Form möglich) – 7. Juni & 14. Juni (18 bis 19 Uhr) in Europa, Naher Osten, Afrika und Indien
• Anego (Shiny-Form möglich) – 21. Juni & 28. Juni (18 bis 19 Uhr)
• Selfe (Shiny-Form möglich) – 7. Juni & 14. Juni (18 bis 19 Uhr) in Asien-Pazifik
• Tobutz (Shiny-Form möglich) – 7. Juni & 14. Juni (18 bis 19 Uhr) in Amerika und Grönland
Sucht ihr noch nach Kecleon? Dann haben wir gute Nachrichten: Während der #PokemonGOTour ist die Chance erhöht, diesem Pokémon zu begegnen! Mit etwas Glück findet ihr sogar ein Schillerndes Exemplar.
pic.twitter.com/oBm3FxEu7qBitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) January 17, 2023
Diese Events sind für Juni 2023 angekündigt
Diese Events erwarten Dich darüber hinaus im Juni 2023.
Verborgene Edelsteine
Event-Pokémon (Jahreszeitenwechsel)
Die folgenden Pokémon tauchen während des Events in der Wildnis auf:
• Stadt: Alola-Mauzi*, Galar-Zigzachs*, Griffel*, Kadabra, Magneton, Nagelotz*, Smogon* & weitere (* als Shiny möglich)
• Wälder: Kokowei, Paragoni, Paras*, Sichlor*, Strawickl, Tuska* & weitere (* als Shiny möglich)
• Gebirge: Dummisel*, Eguana*, Flunschlik*, Kastadur*, Krakeelo, Onix*, Sedimantur & weitere (* als Shiny möglich)
• Strand & Wasser: Bithora*, Galar-Flegmon*, Knirfish, Mamolida*, Muschas*, Pelipper, Sterndu* & weitere (* als Shiny möglich)
• Nordhalbkugel: Alola-Kokowei, Dratini, Flemmli, Geckarbor, Hydropi, Paras & weitere (bei allen Shiny-Form möglich)
• Südhalbkugel: Alola-Knogga, Chelast, Mauzi, Panflam, Plinfa, Tanhel & weitere (bei allen Shiny-Form möglich)
Pokémon-Debüts
• Sankabuh & Colossand – erscheinen zum ersten Mal beim „Wasserfestival: Strandwoche“
• Rocara
Event-Pokémon, die aus Eiern schlüpfen (Jahreszeitenwechsel)
• 2-km-Eier: Azurill, Fluffeluff, Magby, Pii, Sterndu (bei allen Shiny-Form möglich)
• 5-km-Eier: Amonitas*, Garstella, Kabuto*, Kiesling*, Pottrott*, Zobiris* (* als Shiny möglich)
• 5-km-Eier (Abenteuer-Sync): Flunschlik, Koknodon, Mantirps, Schilterus (bei allen Shiny-Form möglich)
• 7-km-Eier: Hisui-Baldorfish, Hisui-Fukano, Hisui-Sniebel, Hisui-Voltobal
• 10-km-Eier: Emolga, Flunkifer*, Kapuno*, Kindwurm* (* als Shiny möglich)
• 10-km-Eier (Abenteuer-Sync): Galar-Makabaja*, Riolu*, Wuffels*, Viscora (* als Shiny möglich)
Feldforschung & Forschungsdurchbruch
Während des Events gibt es neue Feldforschungen mit den folgenden Begegnungen:
• Coiffwaff (Shiny-Form möglich)
• eF-eM (Shiny-Form möglich)
• Ohrdoch (Shiny-Form möglich)
• Tanhel (Shiny-Form möglich)
• Viscora
• Zobiris (Shiny-Form möglich)
Boni während des Eventzeitraums
• Ein zusätzlicher Spezialtausch pro Tag
• Ein zusätzliches Bonbon beim Tauschen eines Pokémon
• Garantiertes XL-Bonbon beim Tauschen von Pokémon (Trainer-Level 31 vorausgesetzt)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Am 6. Juni 2023 geht das Wasserfestival wieder los – welches Pokémon erscheint dabei wohl zum ersten Mal?
https://t.co/0d3hcJKYvF#HiddenGems pic.twitter.com/ibHFcp1ouZBitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) May 31, 2023
Forschungstag: Goldsuche (3. Juni 2023)
Am 3. Juni 2023 findet von 14 bis 17 Uhr das sogenannte „Goldsuche“-Event statt. Drehst Du an der Fotoscheibe eines PokéStops, erhältst Du Aufgaben für die begrenzte Forschung.
Schließe sie ab und begegne den folgenden Pokémon:
• Karpador (Shiny-Form möglich)
• Nasgnet (Shiny-Form möglich)
• Raupy (Shiny-Form möglich)
• Schmerbe (Shiny-Form möglich)
• Zobiris (Shiny-Form möglich)
Event-Pokémon
Alle Event-Pokémon können in ihrer Shiny-Form auftauchen. Die folgenden Pokémon tauchen während des Events häufiger in der Wildnis auf:
• Bamelin
• Fiffyen
• Hornliu
• Knofensa
• Schallquap
• Schnuthel
• Velursi
Mit besonders viel Glück findest Du außerdem:
• Azumarill
• Schlurp (Shiny-Form möglich)
Boni während des Eventzeitraums
PokéStops können ohne Gold-Lockmodul zu einem Goldenen PokéStop werden.
Hinweis: Gierspenst in der Wanderform erscheint nur bei Goldenen PokéStops, die Du mit einem Gold-Lockmodul aktiviert hast. Du erhältst dennoch Gierspenst-Münzen, wenn Du den PokéStop drehst.
Befristete Forschung
Alle Event-Pokémon können in ihrer Shiny-Form auftauchen. Nimm an der gebührenpflichtigen befristeten Forschung Teil und begegne den folgenden Pokémon nach Forschungsabschluss:
• Karpador
• Nasgnet
• Raupy
• Schmerbe
• Zobiris
Pokémon GO ist im Goldrausch!
Am 3. Juni findet ein Forschungstag statt, bei dem mehrere Pokémon erscheinen, die wirklich Gold wert sind. Welchen Pokémon möchtet ihr am liebsten begegnen?#HiddenGems pic.twitter.com/uaIGKx9XpS
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) May 30, 2023
Wasserfestival: Strandwoche (6. Juni bis 12. Juni 2023)
• Raid (Stufe 1): Alola-Digda*, Barschwa*, Hisui-Baldorfish, Kanivanha*, Sankabuh (* als Shiny möglich)
• Raid (Stufe 3): Garados, Lapras mit Schal, Mamolida, Turtok (bei allen Shiny-Form möglich)
• Stufe-5-Raid: Vesprit (Europa, Naher Osten, Afrika, Indien), Selfe (Asien-Pazifik), Tobutz (Amerika & Grönland) (bei allen Shiny-Form möglich)
• Mega-Raid: Mega-Sumpex (Shiny-Form möglich)
Pokémon Go: Feldforschungen während des Wasserfestivals im Juni
Während des Events gibt es neue Feldforschungen mit den folgenden Begegnungen:
• Bithora (Shiny-Form möglich)
• Lapras mit Schal (Shiny-Form möglich)
• Quabbel (Shiny-Form möglich)
• Sankabuh
• Scampisto (Shiny-Form möglich)
Schließe bestimmte Feldforschungen ab, um Mega-Energie für die folgenden Pokémon zu erhalten:
• Sumpex
• Turtok
Rampenlicht-Stunde
Am Dienstag, den 6. Juni 2023 gibt es von 18 bis 19 Uhr eine Rampenlicht-Stunde, während das Event „Wasserfestival: Strandwoche“ im vollen Gange ist. Erhalte dreifache Fang-EP und begegne einem der folgenden Pokémon:
• Kabuto (Shiny-Form möglich)
• Krabbox
• Krabby (Shiny-Form möglich)
• Krebscorps (Shiny-Form möglich)
• Scampisto (Shiny-Form möglich)
Event-Pokémon
Alle Event-Pokémon können in ihrer Shiny-Form auftauchen. Die folgenden Pokémon tauchen während des Events häufiger in der Wildnis auf:
• Alola-Kokowei
• Finneon
• Krabby
• Lithomith
• Marill
• Muschas
• Quabbel
• Scampisto
• Seemops
• Seeper
• Sterndu
• Tentacha
• Wailmer
• Wingull
Mit besonders viel Glück findest Du außerdem:
• Mantax (Shiny-Form möglich)
• Robball
Boni während des Eventzeitraums
Doppelte Wirkdauer von Regen-Lockmodulen.
Globale Herausforderung & Boni
Meistere die globale Herausforderung mit Trainer:innen auf der ganzen Welt, um 300 Millionen gute Würfe zu meistern, und erhalte die folgenden Boni:
Zusätzliche Bonbons für gute, großartige und fabelhafte Würfe.
Erhöhte Chance auf XL-Bonbons beim Fangen von Pokémon mit einem guten, großartigen und fabelhaften Wurf (Trainer-Level 31 vorausgesetzt).
Dieser Artikel Pokémon GO: Diese Feldforschungen und Events erwarten Dich im Juni 2023 kommt von Featured!