Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Pokémon GO: Alle Infos zu Glückstausch & Glücksfreunden

Ein Glückstausch mit Glücksfreunden in „Pokémon GO“ beschert Dir starke Glückspokémon für Dein Team. Durch bestimmte Voraussetzungen und etwas Planung kannst Du sogar garantierte Glückspokémon erhalten. In diesem Artikel erfährst Du, wie ein Glückstausch in Pokémon GO funktioniert, wie Du die Chance auf einen Glückstausch erhöhst und welche Pokémon sich am besten dafür eignen.
Pokémon GO: Alle Infos zu Glückstausch & Glücksfreunden
Pokémon GO: Alle Infos zu Glückstausch & Glücksfreunden © YouTube/Pokémon GO

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Glückstausch ist selten und nur mit dem Status „Beste Freunde“ in Pokémon GO möglich.
  • Glückspokémon benötigen weniger Sternenstaub, haben hohe IV-Werte und heben sich auf der Bank optisch von anderen Pokémon ab.
  • Legendäre, seltene oder besonders starke Pokémon eignen sich für einen effizienten Glückstausch.

    Was ist ein Glückstausch in Pokémon GO?

    Ein Glückstausch in Pokémon GO ist eine besondere Art von Tausch, bei der beide Spieler:innen garantierte Glückspokémon erhalten. Um einen Glückstausch in Pokémon GO zu erhalten, müsst Ihr zuerst mit anderen Trainer:innen den Freundschaftslevel „Beste Freunde“ erreichen.

    Ab diesem Level besteht die Möglichkeit, dass Ihr durch gemeinsame Aktionen zu Glücksfreunden werdet. Zu diesen Aktionen zählen beispielsweise das gemeinsame Raiden, Kämpfen in Arenen, Tauschen von Pokémon, Kämpfen im PvP-Modus oder auch das Öffnen von Geschenken.

    Sobald Du einen Glücksfreund hast, wird der nächste Tausch mit diesem Trainer oder dieser Trainerin garantiert ein Glückstausch. Bedeutet: Beide getauschten Pokémon werden automatisch zu Glückspokémon.

    Merkmale eines Glückstauschs

  • Glückspokémon benötigen deutlich weniger Sternenstaub.
  • Die IV-Werte eines Glückspokémons betragen mindestens 12/12/12 in Angriff/Verteidigung/Ausdauer, was die Wahrscheinlichkeit eines starken Pokémon erhöht.
  • Auf der Bank sind Glückspokémon mit einem goldenen Hintergrund hervorgehoben.
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Was Du bei einem Glückstausch beachten solltest

    Wenn Du einen Glückstausch in Pokémon GO planst, solltest Du ihn gut durchdenken, um das Beste aus diesem besonderen Ereignis herauszuholen. Mit einem gut geplanten Glückstausch kannst Du Dein Team gezielt verbessern und Dir somit Vorteile in Kämpfen und Raids sichern. Achte daher unbedingt auf die folgenden Punkte:

  • Tausche ein Pokémon, das Dein Team in Kämpfen oder Raids effektiv verbessert. Ein seltenes oder strategisch wertvolles Pokémon ist besser als ein beliebiges Shiny, bei dem die IV-Werte oft weniger wichtig sind.
  • Tausche Pokémon, die schwer zu fangen oder besonders begehrt sind. Viele Pokémon mit guten IV-Werten kannst Du auch ohne Glückstausch durch Events oder in der Wildnis bekommen.
  • Schau vor dem Tausch in Deine Pokémon-Box. Wenn Du das gewünschte Pokémon bereits mit starken IV-Werten besitzt, lohnt sich ein Glückstausch dafür in der Regel weniger.

    Wie Du die Chance auf einen Glückstausch steigerst

    Du kannst ein Glückspokémon garantiert erhalten, wenn Du einen besonderen Trick anwendest. Tauschst Du ein Pokémon, das zwischen Juni und August 2016 gefangen wurde, besteht eine Garantie auf ein Glückspokémon – vorausgesetzt, beide Tauschpartner:innen besitzen bisher weniger als 10 Glückspokémon.

    Diese Regel gilt nur, wenn Ihr beide die Bedingung erfüllt. Die Grundregel lautet also: Je älter das Pokémon im Glückstausch ist, desto höher die Chance auf ein Glückspokémon. Mit diesem Kniff kannst Du die Wahrscheinlichkeit auf ein Glückspokémon sogar mit fremden Spieler:innen deutlich erhöhen.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Mehrmals Glücksfreunde werden

    Du kannst die Chance auf aufeinanderfolgende Glücksfreunde erhöhen, indem Du den Glückstausch sorgfältig planst. Sobald Du einen Glücksfreund hast, solltest Du den Tausch nicht am selben Tag durchführen.

    Stattdessen verschiebst Du ihn auf den nächsten Tag und stellst sicher, dass der Glückstausch die erste Interaktion des Tages ist – sowohl für Dich, als auch für Deinen Glücks-Freund. Vermeide daher die folgenden Interaktionen mit Deinem Glücksfreund:

  • Öffne kein Geschenk von Deinem Glücksfreund.
  • Er oder sie darf Dein Geschenk ebenfalls nicht öffnen.
  • Kämpfe nicht gegen Deinen Glücksfreund.
  • Vermeide es, mit einem Glücksfreund in Arenen oder Raids zu kämpfen.

    Die besten Pokémon für einen Glückstausch in Pokémon GO

    Seltene und legendäre Pokémon

    Pokémon, die schwer zu finden oder nur in bestimmten Regionen verfügbar sind, eignen sich besonders gut. Dazu zählen legendäre Pokémon wie Mewtu und Rayquaza, regionale Pokémon wie Kangama und Tropius oder Event-exklusive Pokémon wie Marshadow.

    Starke Pokémon für Raids, Arenen & PvP

    Pokémon, die in Raids, Arenen oder im PvP sehr stark sind, profitieren durch die garantierte IV-Verbesserung eines Glückstauschs. Dazu zählen Pokémon wie Knakrack oder Metagross, die Mega-Entwicklungen besitzen. Starke Angreifer wie Zekrom oder Reshiram sind ebenfalls eine gute Wahl.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Schillernde Pokémon (Shiny)

    Seltene Shiny-Pokémon, die Du gerne mit hohen IV besitzen möchtest, sind ebenfalls ideale Kandidaten. Bestenfalls besitzt Du eines der oben aufgelisteten Pokémon in seiner schillernden Form. Das macht den Glückstausch gleich doppelt effektiv.

    Pokémon mit hohen Sternenstaubkosten

    Glückspokémon benötigen weniger Sternenstaub als normale Exemplare. Tausche daher Pokémon, die normalerweise viel Sternenstaub benötigen, um sie in Zukunft günstiger und häufiger hochzuleveln. Dazu zählen beispielsweise Dragoran oder auch Rihornior.

    Dieser Artikel Pokémon GO: Alle Infos zu Glückstausch & Glücksfreunden kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    Angriff auf Autor Salman Rushdie
    People news
    Rushdie-Prozess: Staatsanwalt beschreibt Angriff auf Autor
    The Witcher: Sirens of the Deep – Alles zu Handlung, Synchronstimmen und Netflix-Start des Animationsfilms
    Tv & kino
    The Witcher: Sirens of the Deep – Alles zu Handlung, Synchronstimmen und Netflix-Start des Animationsfilms
    Tv & kino
    «Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
    Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
    Internet news & surftipps
    KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
    E-Mail
    Internet news & surftipps
    Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
    Powerbeats Pro 2
    Internet news & surftipps
    Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
    Celtic Glasgow - FC Bayern München
    Fußball news
    Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
    Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
    Job & geld
    Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen