Son und der besondere Moment - «Haben jetzt höhere Ziele»

Als Heung-Min Son Anfang November mit einem vierfachen Bruch über dem linken Auge im Krankenhaus lag, hatte sich das Thema Fußball-WM für Südkoreas Superstar eigentlich erledigt. Aus medizinischer Sicht war das Risiko ohnehin zu groß, doch der 30 Jahre alte Premier-League-Profi von Tottenham Hotspur wollte sich mit der Zuschauerrolle nicht anfreunden.
Südkoreas Son Heung-min kniet nach dem Abpfiff auf dem Spielfeld. © Hassan Ammar/AP/dpa

So spielte Son mit einer Carbon-Maske. Nicht gut, aber er spielte - bis die Rechnung in letzter Minute beim furiosen Gruppenfinale gegen Portugal doch aufging. Der Ex-Hamburger stürmte bei einem Konter über den ganzen Platz und legte dann noch Teamkollege Hee-Chan Hwang mit einem exzellenten Pass den 2:1-Siegtreffer auf. Es war das Tor zum Achtelfinale.

«Jetzt haben wir höhere Ziele»

«Es gab Zeiten, in denen ich nicht mein Bestes geben konnte, und ich danke meinen Teamkollegen dafür, dass sie für mich eingesprungen sind, als ich nicht alle meine Verpflichtungen erfüllen konnte», sagte Son und betonte: «Ich bin so dankbar, dieses Team anführen zu dürfen.»

Erstmals seit 2010 steht Südkorea wieder im Achtelfinale, mit Rekord-Weltmeister Brasilien könnte die Aufgabe kaum schwerer sein. «Jetzt haben wir höhere Ziele. Wir werden unser Bestes geben, um sie zu erreichen. Niemand weiß, was im Fußball passieren kann. Wir haben es bei Japan gesehen, das auch etwas Unglaubliches geleistet hat», sagte Sonny.

Träumen darf erlaubt sein, so wie bei der Heim-WM 2002. Damals waren die Taeguk Warriors unter dem niederländischen Erfolgscoach Guus Hiddink bis ins Halbfinale gestürmt, ehe Michael Ballack mit seinem 1:0-Siegtor für Deutschland dem Siegeszug ein Ende gesetzt hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Tv & kino
Featured: John Wick: Kapitel 4 | Kritik: Wird die Profikillerlegende die vierte Runde überleben?
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich