Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Hermeline als Maskottchen für Winterspiele 2026

Zwei Hermeline sollen 2026 die Olympischen und Paralympischen Spiele in Italien repräsentieren. Beim Sanremo-Festival werden die Geschwister Tina und Milo vorgestellt.
Olympia-Maskottchen
Zwei Hermeline sollen 2026 die Winterspiele in Italien repräsentieren. © Marco Alpozzi/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Zwei Hermeline sind die Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

Beim traditionellen Sanremo-Musikfestival in der gleichnamigen norditalienischen Küstenstadt wurden die beiden Maskottchen von Show-Master Amadeus und dem Organisationschef der Winterspiele, Giovanni Malagò, vorgestellt. Es handelt sich nach Angaben der Organisatoren um zwei Geschwister: Die beiden Hermeline, auch große Wiesel genannt, Tina und Milo unterscheiden sich durch ihr helles und braunes Fell.

Tina, als Anspielung auf Cortina, repräsentiert die Olympischen Spiele. Milo, als Anspielung auf den italienischen Namen Mailands, Milano, repräsentiert die Paralympischen Spiele. Wie bereits am Kostüm zu sehen war, hat Milo nur ein Bein. Er habe aber mit «Einfallsreichtum und viel Willenskraft gelernt, seinen Schwanz zu benutzen und jedes Hindernis zu überwinden», hieß es auf der offiziellen Webseite der Winterspiele.

Hermeline, die lange Zeit wegen ihres Fells ein wichtiger Bestandteil der Pelzindustrie waren, seien mit ihrer Lebhaftigkeit und Schnelligkeit die idealen Tiere, um den Geist der Winterspiele 2026 zu verkörpern, hieß es weiter. Zum Maskottchen-Team gehören außerdem noch sechs Schneeglöckchen, die die Hermeline bei den Winterspielen begleiten.

Tina und Milo sind das Ergebnis eines Ideenwettbewerbs, an dem sich Schüler von Grundschulen und weiterführenden Schulen aus ganz Italien. Bereits im vergangenen Jahr wurden in Sanremo die verschiedenen Vorschläge präsentiert. In diesem Jahr nun die offizielle Enthüllung bei dem Song-Wettbewerb.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten