Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Olympia-Drama: Indische Ringerin Vinesh tritt zurück

Die indische Ringerin Vinesh Vinesh beendet nach der Olympia-Disqualifikation ihre Karriere. Unterdessen werden neue Details zu den dramatischen Stunden vor dem entscheidenden Wiegen bekannt.
Paris 2024 - Ringen
Paris 2024 - Ringen

Nach ihrer Disqualifikation kurz vor dem Finale bei den Olympischen Spielen in Paris hat die indische Ringerin Vinesh Vinesh ihren Rücktritt erklärt. «Das Ringen hat gesiegt, ich habe verloren. Meine Träume sind zerbrochen, ich habe keine Kraft mehr, weiterzumachen», schrieb die 29-Jährige auf der Plattform X. Nach einer starken Leistung mit dem ersten Final-Einzug einer indischen Ringerin war Vinesh beim Wiegen am Morgen des zweiten Wettkampftages zu schwer gewesen und wurde disqualifiziert. 

«Lebewohl, Ringen 2001-2024. Ich werde euch allen immer dankbar sein. Es tut mir leid», schrieb Vinesh. Das dramatische Ende des Gold-Traums der Ringerin hatte in Indien großes Interesse und Mitgefühl hervorgerufen. Sogar Premierminister Narendra Modi meldete sich zu Wort und reagierte bestürzt. «Vinesh, Sie sind ein Champion unter Champions! Sie sind Indiens Stolz und eine Inspiration für jeden einzelnen Inder», schrieb er bei X. 

«Drastische Maßnahmen» halfen nicht

Nach Angaben von Indiens Olympia-Team war Vinesh am zweiten Wettkampftag in Paris 100 Gramm schwerer als die erlaubten 50 Kilogramm. «Alle möglichen drastischen Maßnahmen, inklusive ihre Haare abzuschneiden, wurden eingesetzt», erklärte Teamarzt Dinshaw Pardiwala laut Mitteilung. «Trotzdem war sie nicht unter dem erlaubten Gewicht.»

Nach ihrer Disqualifikation wurde Vinesh ins Krankenhaus gebracht, wo sie gegen eine drohende Dehydrierung Flüssigkeit bekam und Bluttests durchgeführt wurden. «Alle Werte von Vinesh waren normal und sie fühlt sich sehr gut», sagte Pardiwala.

Die Präsidentin des Indischen Olympischen Komitees, PT Usha, lobte die «unerbittlichen Versuche» von Vinesh und ihrem medizinischen Team in der Nacht, um die Teilnahme der Ringerin am Finale zu ermöglichen. Der Ringer-Verband des Landes habe außerdem beim Weltverband Berufung eingelegt, um die Disqualifikation noch zu kippen. Dieser Versuch blieb jedoch erfolglos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Fan-Event zur neuen
People news
Lauren Graham: «Gilmore Girls» lässt Hunde einschlafen
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Tv & kino
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Mick Schumacher
Sport news
«Geschenk» Mick Schumacher hat neue Prioritäten
Vorstellungsgespräch
Job & geld
Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht