Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Weiterer Etappensieg für Mbappé im Millionenstreit mit PSG

Mit Paris gewinnt Mbappé sechs Meisterschaften, doch das Verhältnis ist zerrüttet: Es geht um 55 Millionen Euro. Nun bekommt Mbappé erneut Recht. Doch der Streit dürfte weitergehen.
Kylian Mbappé (r)
Kylian Mbappé (r) wartet auf sein Geld von PSG - es geht um über 50 Millionen Euro. © David Canales/dpa

Im Streit um ausstehende Millionen-Gehälter mit seinem Ex-Arbeitgeber Paris Saint-Germain hat Fußball-Star Kylian Mbappé Medienberichten zufolge einen weiteren Etappensieg verbucht. Der Berufungsausschuss des französischen Liga-Verbands entschied zugunsten von Mbappé, wie die Sportzeitung «L'Équipe» und andere französische Medien berichteten. Mbappé fordert von seinem früheren Club 55 Millionen Euro an ausstehenden Gehältern und Boni.

Zuvor hatte bereits die Rechtskommission des Ligaverbandes festgestellt, dass PSG seinem ehemaligen Stürmer Gehaltsbestandteile zu Unrecht nicht ausgezahlt habe, die in einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgehalten waren. Bei der geforderten Millionensumme ging es um die noch ausstehenden Monatsgehälter für April, Mai und Juni, das letzte Drittel einer Bonuszahlung für Mbappés einstige Vertragsverlängerung sowie einen «ethischen Bonus» für die letzten Vertragsmonate.

Entscheidung ist nicht bindend 

PSG hatte sich auf eine mündliche Vereinbarung berufen, weshalb der Club meinte, die Summe nicht zahlen zu müssen. Mbappé wiederum sah die mündliche Vereinbarung als nicht erfüllt an, weil seine Spielzeit nach seiner Wechselankündigung nach Madrid drastisch reduziert worden sei. Der Weltmeister von 2018 war im Sommer nach sieben Jahren im PSG-Dress ablösefrei zu Champions-League-Sieger Real Madrid gewechselt.

Die Entscheidung ist aber nicht bindend. Sollten die Parteien weiter keinen Kompromiss finden, könnte der Streit vor ein Arbeitsgericht kommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Fußball news
«Heute hat's geknallt»: Guirassy-Show erlöst BVB
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein