Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Weiterer Sieg für Mbappé im Millionenstreit mit PSG

Kylian Mbappé war einer der Starspieler von PSG. Nach seinem Wechsel nach Madrid streiten beide um eine Millionensumme. Nach einer jüngsten Entscheidung kann der Stürmer auf das verlangte Geld hoffen.
Weiterer Sieg für Mbappé im Millionenstreit mit PSG
Mbappé kann im Streit um offenes Gehalt auf eine Millionenüberweisung von PSG hoffen (Archivbild). © Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa

Der französische Erstliga-Club Paris Saint-Germain hat im Streit um ausstehende Millionen-Gehälter für seinen Ex-Stürmer Kylian Mbappé Medienberichten zufolge eine Niederlage kassiert. Einen Einspruch von PSG gegen eine Entscheidung des französischen Liga-Verbands (FFF) zugunsten von Mbappé habe der Verband abgewiesen, weil dieser einen Tag zu spät eingegangen sei, berichteten der Sender Radio France sowie die Nachrichtenagentur AFP unter Verweis auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. 

Mbappé fordert von seinem früheren Club 55 Millionen Euro an ausstehenden Gehältern und Boni. Zweimal bereits hatte der Ligaverband festgestellt, dass PSG seinem ehemaligen Stürmer Gehaltsbestandteile zu Unrecht nicht ausgezahlt habe, die in einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgehalten waren. Bei der geforderten Millionensumme ging es um die noch ausstehenden Monatsgehälter für April, Mai und Juni, das letzte Drittel einer Bonuszahlung für Mbappés einstige Vertragsverlängerung sowie einen «ethischen Bonus» für die letzten Vertragsmonate.

Rechtsstreit kann noch weitergehen

PSG hatte sich auf eine mündliche Vereinbarung berufen, weshalb der Club meinte, die Summe nicht zahlen zu müssen. Mbappé wiederum sah die mündliche Vereinbarung als nicht erfüllt an, weil seine Spielzeit nach seiner Wechselankündigung nach Madrid drastisch reduziert worden sei. Der Weltmeister von 2018 war im Sommer nach sieben Jahren im PSG-Dress ablösefrei zu Champions-League-Sieger Real Madrid gewechselt.

Der Streit könnte nun noch vor ein Arbeitsgericht oder das Verwaltungsgericht kommen und der Pariser Verein laut Radio France auch noch Rechtsmittel vor dem Nationalen Olympischen oder Sportlichen Komitee Frankreichs einlegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Pritzker-Preis geht an britischen Architekt Chipperfield
Kultur
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Screenshot «Ender Magnolia: Bloom in the Mist»
Internet news & surftipps
«Ender Magnolia: Bloom in the Mist»: Düsteres Fantasy-Game
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Fußball news
«Richtig geil»: VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein
Zwei Männer in einem Beratungsgespräch
Job & geld
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen