Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sportgericht bestätigt Olmos Spielgenehmigung bei Barça

Der FC Barcelona und Hansi Flick können aufatmen. Spaniens Sportgericht bestätigte die Spielgenehmigung von Dani Olmo. Der Verein entging damit einem hohen Millionenverlust.
Dani Olmo
Spaniens Oberstes Sportgericht hat die Spielgenehmigung für Dani Olmo beim FC Barcelona bestätigt. © Joan Monfort/AP/dpa

Das Tauziehen zwischen dem FC Barcelona und dem spanischen Fußballverband RFEF und La Liga um die Spielberechtigung für Europameister Dani Olmo hat ein Ende. Das oberste Sportgericht des Landes bestätigte die Lizenz des Ex-Leipzigers und auch die seines Landsmanns Pau Víctor bei den Katalanen. 

Die beiden Profis und der Club hatten Rechtsmittel gegen die Verweigerung der Spielgenehmigung eingelegt. Die Richter argumentierten, der Überwachungsausschuss zum Koordinierungsabkommen zwischen RFEF und La Liga sei nicht befugt gewesen, die Spielerlizenzen zu verweigern. 

Verkauf von VIP-Logen brachte Lösung

Das Hin und Her um Olmo hat mit den finanziellen Schwierigkeiten von Barça zu tun. Der hoch verschuldete Club konnte zunächst keine Lösung präsentieren, um die Bedingungen für die Registrierung zu erfüllen. Der Durchbruch kam schließlich durch den Verkauf von VIP-Logen im modernisierten Stadion Camp Nou, obwohl das Team dort noch nicht spielt. Ein arabischer Investmentfonds soll 100 Millionen Euro gezahlt haben. Barcelona konnte diese Summe allerdings nach Ansicht von Verband und Liga erst nach Ablauf der Frist vorweisen.

Falls die Spielgenehmigung endgültig verweigert worden wäre, hätte ein ablösefreier Abgang von Olmo gedroht, der Barça nach Medienschätzung mit über 260 Millionen Euro belastet hätte. Bei seinem Wechsel von RB Leipzig nach Barcelona hatte der offensive Mittelfeldspieler im Sommer 2024 einen Vertrag über 55 Millionen Euro bis 2030 unterschrieben. Er hat Anspruch auf das gesamte Gehalt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Russell Brand
People news
Ex-Moderator Russell Brand wegen Vergewaltigung angeklagt
Britischer König Charles III.
People news
Der König und die Blockflöte aus Möhre
Eröffnung «Nacht der Bibliotheken»
Kultur
Nacht der Bibliotheken mit 4.000 Aktionen in Deutschland
Logo der Facebook-App auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Konzertticket über Facebook: Achtung, hier lauert Betrug
Mann hält im Supermarkt ein Smartphone an das Kassenterminal
Internet news & surftipps
Kassenzettel einfach als PDF mitnehmen
iPhone: Name ändern – so geht’s
Handy ratgeber & tests
iPhone: Name ändern – so geht’s
Ski alpin: Italienische Meisterschaften
Sport news
Auch Kreuzbandriss: Brignone-Verletzung noch viel schlimmer
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?