Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»

Zum internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußball-Profi Jonathan Tah über seine Erlebnisse. Der Nationalspieler berichtet von unterschwelligen Verletzungen und lobt seine Mitspieler.
Italien - Deutschland
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB. © Federico Gambarini/dpa

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah erlebt im Alltag noch immer latenten Rassismus. «Das kommt leider sehr, sehr, häufig vor. Das ist quasi Standard», sagte der 28-Jährige in einem Interview des TV-Senders Sky, das anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus an diesem Freitag veröffentlicht wurde.

Tah berichtete von Vorfällen, bei denen er damit konfrontiert werde, dass er gar kein Deutscher sei. Dies verletze ihn, sagte der Abwehrchef von Meister Bayer Leverkusen. «Ich bin mit der Kultur aufgewachsen, meine Mama ist deutsch, also bin ich Deutscher. Ich definiere mich selbst als Deutscher. Ich bin froh und glücklich, dass ich auch andere Wurzeln in mir habe und finde das cool. Aber ich identifiziere mich zu 100 Prozent als Deutscher.»

Neuendorf: «Für Vielfalt, Demokratie und Fairness»

Explizit positiv hob Tah seine Mitspieler in der Nationalmannschaft hervor. «Gerade von Spielern, die keinen Migrationshintergrund haben, ist es wichtig, dass sie darüber sprechen. Ich kann mich erinnern, Jo Kimmich hatte mal auf einer Pressekonferenz darüber gesprochen. Das ist schön für jemanden wie mich, das zu sehen, dass er da offen darüber spricht und sich offen auch dagegen wehren möchte», sagte Tah. 

In der Kabine gebe es keinen Rassismus, stellte Tah klar. «Und das ist schön und es hat auf jeden Fall einen Vorbildcharakter.» Präsident Bernd Neuendorf betonte die große Verantwortung, die auch der DFB habe. «Für uns alle im Verband ist klar, dass wir immer wieder darauf aufmerksam machen müssen, wofür wir stehen. Wir stehen für Vielfalt, für Demokratie, für Fairness, das ist ein Miteinander, das wir durch den Sport und durch den Fußball befördern wollen», sagte Neuendorf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Musik news
Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Robert Downey Jr.
People news
Superheld mit Schwächen - Robert Downey Jr. wird 60
TV-Ausblick «Katharina Tempel: Was wir begehren»
Tv & kino
Verspieltes Vertrauen: Der neue «Katharina Tempel»-Krimi
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2: So spielt es sich auf der neuen Konsole
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Matthias Jaissle
1. bundesliga
«Bild»: Al-Ahli-Coach Jaissle ein Kandidat für RB Leipzig
Ein Mann trägt seine Tochter auf den Schultern
Job & geld
Was die Rückkehr aus der Elternzeit erleichtert