Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mühevolle Blessin-Premiere: St. Pauli wendet Überraschung ab

Ein Torwartfehler, ein schneller Konter - Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli kassiert in Halle zwei Gegentore und sorgt in letzter Sekunde doch noch für eine positive Premiere des neuen Trainers.
Hallescher FC - FC St. Pauli
Hallescher FC - FC St. Pauli
Hallescher FC - FC St. Pauli

Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli und sein neuer Trainer Alexander Blessin haben zum Pflichtspielauftakt eine böse Überraschung in letzter Sekunde abwenden können. Beim Gastspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals mühten sich die Hamburger zu einem 3:2 (2:2, 0:1)-Erfolg nach Verlängerung beim Regionalligisten Hallescher FC. 

Vor der Hallenser Rekordkulisse von 14.000 Zuschauern im Leuna Chemie Stadion drehten Johannes Eggestein (48.), Adam Dzwigala (90.+4) und Lars Ritzka (110.) die Partie zu ihren Gunsten. Halles Stürmer Cyrill Akono in der elften Minute und Marius Hauptmann (63.) hatten den Viertligisten zweimal in Führung gebracht.

Schwerer Torwartfehler ermöglicht schnelle Führung

Nach einem druckvollen Beginn der Gäste mit zwei großen Chancen von Neuzugang Morgan Guilavogui in der ersten und zehnten Minute vertändelte St. Paulis Schlussmann Vasilj den Ball an Akono, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (11.). Die Hamburger taten sich danach schwer, gefährliche Angriffe einzuleiten, wirkten zum Teil behäbig und spielten die Pässe nicht sauber. 

Zudem verteidigten die dank der Führung immer selbstsicherer agierenden Gastgeber sehr souverän und waren durch Joseph Richardsons Schuss von der Strafraumgrenze dem 2:0 näher als der Favorit dem Ausgleich - doch diesmal bewahrte Vasilj sein Team vor dem nächsten Gegentreffer (38.).

Schneller Ausgleich nach dem Seitenwechsel

Umso schneller kamen die Gäste nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich. Kapitän Jackson Irvine schickte Guilavogui mit einem langen Pass an die rechte Strafraumgrenze, von dort aus bediente er seinen Stürmer-Kollegen Eggestein, der am langen Pfosten nur noch einschieben musste (48.). Nun schien der Zweitliga-Meister Oberwasser zu bekommen, erzielte auch ein Abseitstor, doch die Hausherren wehrten sich. Eine Viertelstunde nach dem Ausgleich schloss Marius Hauptmann einen schnellen Konter zur erneuten Führung ab (63.).

Mit gleich vier Wechseln in der 72. Minute wollte Blessin die Überraschung abwenden. Doch die Leichtigkeit nach dem Ausgleich war den Hamburgern wieder abgekommen. Erst der eingewechselte Dzwigala rettete sein Team in die Verlängerung. Dort bewahrte Ritzka sein Team zehn Minuten vor dem Ende vor einem möglichen Elfmeterschießen.

 

 

 

© dpa ⁄ Thomas Flehmer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ethan Hawke
Tv & kino
Berlinale-Endspurt: Wer gewinnt?
«Let's Dance» - Auftakt zur 18. Staffel der Liveshow - RTL
People news
«Let's Dance»: Taliso Engel tanzt in Herzen des Publikums
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
SC Freiburg - Werder Bremen
1. bundesliga
Frust nach Bremer 0:5-Pleite in Freiburg: «Ich schäme mich»
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein