Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hansa Rostock zieht sich von Online-Plattform X zurück

In der vergangenen Woche beendet der Hamburger Bundesligist FC St. Pauli seine Aktivitäten beim Kurznachrichtendienst X. Nun folgt Nordrivale Hansa Rostock. Doch die Beweggründe unterscheiden sich.
Hansa Rostock
Hansa Rostock zieht sich vom Kurznachrichtendienst X zurück. © Gregor Fischer/dpa

Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat sich vom Kurznachrichtendienst X verabschiedet. «Wir hatten schon länger die Überlegung, den Kanal einzustellen und uns auf unsere anderen Kanäle, die besser angenommen werden und eine größere Reichweite haben, zu konzentrieren», sagte eine Sprecherin des norddeutschen Clubs auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. 

In der vergangenen Woche hatte Bundesligist und Hansa-Rivale FC St. Pauli sein Ende der Aktivitäten auf der Plattform - vormals Twitter - bekanntgegeben. Der Kiez-Club prangerte den zunehmenden Hass auf der Plattform um Inhaber Elon Musk an. Die Hamburger kommunizieren stattdessen zusätzlich über den Anbieter BlueSky, der seit Februar für die Öffentlichkeit zugängig ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Pritzker-Preis geht an britischen Architekt Chipperfield
Kultur
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Screenshot «Ender Magnolia: Bloom in the Mist»
Internet news & surftipps
«Ender Magnolia: Bloom in the Mist»: Düsteres Fantasy-Game
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Fußball news
«Richtig geil»: VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein
Zwei Männer in einem Beratungsgespräch
Job & geld
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen