Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

Kaum ein Thema ist im Fußball umstrittener als Pyrotechnik. Jetzt fordert eine große Gruppe von Clubs ein Umdenken der Verbände.
SG Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Über den Einsatz von Pyrotechnik wird immer wieder gestritten. © Robert Michael/dpa

Das Abbrennen von Pyrotechnik in Fußball-Stadien soll nach Ansicht einer Gruppe von Traditionsclubs aus dem Osten von Deutschland unter bestimmten Umständen nicht mehr bestraft werden. «Wir fordern eine konsequente Abschaffung der verbandsrechtlichen Bestrafung des Einsatzes von nicht missbräuchlich verwendeter Pyrotechnik und deren sofortige Aussetzung», hieß es in einer Erklärung, die unter anderem Zweitligist Hertha BSC auf seine Internetseite stellte.

Unterzeichnet wurde sie demnach auch von den Drittligisten Dynamo Dresden, dem FC Erzgebirge Aue, Hansa Rostock und Energie Cottbus sowie Fan-Organisationen dieser Clubs. Bundesligist Union Berlin und der 1. FC Magdeburg waren nicht dabei, allerdings die Fanseite durch das Wuhlesyndikat 2002 und Block U Magdeburg. Zahlreiche andere Clubs aus den Regionen beteiligten sich ebenfalls. 

Clubs sehen keine Wirkung der Strafen

Im Detail kritisierten die Vereine, dass die Bestrafungen zusehends wirtschaftliche Probleme für die betroffenen Vereine mit sich brachten und die Wettbewerbsfähigkeit verschlechterten. Durch die Entwicklung der Strafen werde die Wahrnehmung verändert, sodass der positive Einfluss von Pyrotechnik auf die Atmosphäre in den Stadien oder der nicht vorhandene Einfluss auf das Spielgeschehen keine Beachtung finde.

Das zunehmende Sicherheitsempfinden beim Einsatz von Pyrotechnik und ausbleibende Verletztenzahlen würden von den Verbänden ignoriert, hieß es. Die zunehmenden Strafen hätten nicht zu weniger Pyro-Einsatz geführt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prozess gegen früheren Nationaltorwart Jens Lehmann
People news
Lehmann muss nach Alkoholfahrt 1.000 Euro zahlen
Nino de Angelo
Musik news
Nino de Angelo sagt Konzert ab – Arbeiter stirbt bei Aufbau
Boris Becker
People news
Boris Becker verwirrt mit Post zu Hitler-Mythos
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2: So spielt es sich auf der neuen Konsole
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Hans-Joachim Watzke, Bernd Neuendorf
Fußball news
Rückenwind in Belgrad: Ämter und Titel für DFB-Delegation
Wohnhaus mit einem Balkon am Giebel
Wohnen
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen