Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

79 Verletzte nach Ost-Duell von Jena gegen Chemie Leipzig

Auf dem Rasen ist es eine klare Sache, Jena gewinnt gegen Leipzig. Nach dem Abpfiff gibt es Ausschreitungen. Der Rettungsdienst muss Verletzte versorgen, die Polizei verhängt viele Anzeigen.
Polizeieinsatz bei Fußballspielen
Beim Spiel von Jena gegen Leipzig kam es zu Ausschreitungen. © Jacob Schröter/dpa

Nach dem Regionalliga-Spiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie Leipzig ist es zu heftigen Ausschreitungen mit insgesamt 79 Verletzten gekommen. Wie die Polizei am Samstagabend mitteilte, wurden 10 Einsatzkräfte, 5 Ordner und 64 Zuschauer aus Jena und Leipzig verletzt.

Vor 7.224 Zuschauern, darunter 1.084 Chemie-Anhängern, hatte sich Jena in der Partie mit 5:0 durchgesetzt. Die Begegnung galt als Risikospiel, weil die Ultragruppierungen seit Jahren verfeindet sind. Jena teilte mit, sich «ein umfassendes Bild über die Geschehnisse» machen zu wollen.

Bereits vor dem Spiel waren rund und 350 Heimfans unangemeldet durch die Stadt gezogen. Der Marsch, aus dem mehrfach Pyrotechnik gezündet wurde, wurde von der Polizei nach eigenen Angaben «unter dem Einsatz von körperlicher Gewalt sowie des Einsatzstockes und Reizgas gestoppt».

Pyrotechnik während des Spiels

Während der Regionalliga-Begegnung wurde dann immer wieder Pyrotechnik gezündet. Nach dem Abpfiff warfen Leipzig-Fans Feuerwerkskörper in Richtung der Jena-Anhänger. «Dies veranlasste beide aktiven Fanlager zum gewaltsamen Öffnen zweier Puffertore hinter der Südtribüne. In der Folge kam es kurzzeitig zu einem unkontrollierten Aufeinandertreffen beider Fanlager mit enthemmter Gewaltanwendung», teilte die Landespolizeiinspektion Jena am mit.

«Die Situation konnte durch die dazwischen gehenden Polizeikräfte nur unter dem Einsatz von Reizgas und dem Einsatzstock unterbunden werden», hieß es weiter. Einem Bericht der «Ostthüringer Zeitung» zufolge, die sich dabei auf Anwesende berief, seien durch Pfefferspray auch unbeteiligte Zuschauer verletzt worden. Es gab massive Sachschäden, insgesamt wurden 40 Straf- sowie Ordnungswidrigkeiten angezeigt.

Grenze deutlich übertreten

Der FC Carl Zeiss Jena teilte mit, «dass eine größere Gruppe aus den an diesem Abend insgesamt etwa 1.200 Gästefans aus Leipzig gewaltsam den Pufferbereich zwischen Gästeblock und Block N» durchbrochen und sich «Zugang zum Heimbereich der aktiven Jenaer Fanszene» verschafft habe. Die Leipziger sprachen am Sonntag von einem «großen Schaden» als Verein. 

Chemie verurteilte vor allem den Einsatz von Pyrotechnik. «Solche Handlungen, die dazu geeignet sind, auf diese Weise schwere Verletzungen bei anderen Menschen hervorzurufen, sind verachtenswert», teilte die BSG mit: «Eine Minderheit hat hier jedoch eine solche Grenze deutlich übertreten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen