Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

300 Fußballfans gehen nach Spiel auf Schalke aufeinander los

Es sollte eine Freundschaftsbegegnung sein, doch nach dem Spiel Schalke gegen Breda gehen Hunderte Fans beider Mannschaften aufeinander los. Die Polizei schreitet ein und prüft Konsequenzen.
Polizei
Nach den Ausschreitungen bei einem Freundschaftsspiel sieht die Polizei eine weitere Eskalationslinie überschritten. © Hendrik Schmidt/dpa

Nach einem Testspiel des Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 gegen den niederländischen Club NAC Breda (2:1) hat es eine Schlägerei zwischen Hunderten Fans beider Mannschaften gegeben. Man sei mit massiven Kräften eingeschritten und mit Schlagstöcken vorgegangen, um Straftaten zu verhindern, teilte die Polizei mit.

Bei den Ausschreitungen am Mittwochabend seien offensichtlich Menschen verletzt worden. Diese hätten sich aber beim Eintreffen der Polizei entfernt. Nach ersten Ermittlungen waren an den Krawallen bis zu 200 Schalker und 100 Fans aus Breda beteiligt. 

Bereits zu Spielbeginn im Parkstadion hatten Fans aus Breda Pyrotechnik abgebrannt. Zur Halbzeitpause gab es verbale Auseinandersetzungen zwischen den Fanlagern, so die Polizei. 

Polizei: Weitere Eskalationslinie überschritten

Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen. Es seien im Nachgang einige Personalien von Tatverdächtigen festgestellt worden - unter anderem in einer Gaststätte, in der Schalker und mit ihnen befreundete Fans aus dem niederländischen Enschede zu Gast waren. 

Der leitende Polizeidirektor Peter Both sprach von einer weiteren überschrittenen «Linie der Eskalation», wenn die Polizei auch vermeintliche Freundschaftsspiele mit massiven Kräften schützen müsse. Die Polizei will Gespräche dazu führen, wo derartige Spiele des Vereins in Zukunft stattfinden können, um die Sicherheit der Beteiligten zu gewährleisten. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen: «Ich werde an dieser Krankheit sterben»
Nicole Kidman
Tv & kino
Lauter Klischee-Rollen? Kidman spielt wieder reich und schön
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Fußball news
Nach Eigentor: Frankfurt rettet Remis gegen Wolfsburg
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen