Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Erst nach den «Schlüsselspielern» sind Müller und Sané dran

Nach Neuer, Musiala, Davies hat auch Kimmich in München verlängert. Die wichtigsten Zukunftswünsche der Bayern-Bosse sind damit erfüllt, sagt Max Eberl. Er verrät, wie es jetzt weitergeht.
Training FC Bayern München
Bayern München - VfL Bochum

Nach der Einigung mit Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich auf einen neuen Vertrag bis 2029 kann Sportvorstand Max Eberl beim FC Bayern München einen Haken hinter die wichtigsten Personalien für die Zukunft machen.

Ungewiss bleibt, was mit Bayern-Urgestein Thomas Müller (35) und Nationalspieler Leroy Sané (29) passiert, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Und neue Zukunftspläne mit Leon Goretzka (30) gibt es aktuell nicht, wie Eberl bestätigte.

«Wir haben einen Plan gehabt»

«Wir haben die Schlüsselspieler erst mal geschafft», sagte Eberl mit Blick auf die Vertragsverlängerungen mit Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030) und Kapitän Manuel Neuer (2026).

«Wir haben einen Plan gehabt am Anfang der Saison. Wir haben Spieler gehabt, mit denen wir unbedingt verlängern wollten, weil sie für die Zukunft des Vereins extrem wichtig sind. Es ist alles so eingetreten, wie wir uns das vorgestellt und gewünscht haben», sagte Verhandlungsführer Eberl stolz.

«Thomas ganz besonders, Leroy besonders»

Fertig sind die Bayern-Bosse aber damit noch nicht. In den kommenden Wochen soll auch die Zukunft von Müller, Sané und Verteidiger Eric Dier (31) geklärt werden. «Es gibt mit Thomas einen ganz besonderen Spieler. Es gibt mit Leroy einen besonderen Spieler. Und es gibt auch mit Eric Dier einen Spieler, der sich über seine Leistungen absolut empfohlen hat, darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen kann», sagte Eberl. Gespräche mit dem Trio würden «zeitnah» geführt.

Schmunzeln musste Sportvorstand Eberl, als er auf eine mögliche Zukunft von Goretzka über das Vertragsende im Sommer 2026 hinaus angesprochen wurde. «Es geht immer schnell, die Sprünge werden sehr groß», sagte Eberl mit Blick auf Goretzkas scheinbar fehlende Perspektive in München vor Saisonbeginn.

Keine Gedanken über Goretzkas Zukunft

«Leon hat sehr gute Leistungen gebracht, hat die Momente mit Ausfällen anderer Spieler genutzt. Er hat seine Wichtigkeit unterstrichen und ist für mich jetzt auch berechtigterweise wieder für die Nationalmannschaft nominiert worden», sagte Eberl. «Das ist für uns alle eine super Situation. Aber was über 2026 hinaus ist, aber darüber haben wir uns echt keine Gedanken gemacht», sagte Eberl deutlich. «Leon ist happy, er ist wichtig in der Mannschaft. Er hat sich rangekämpft, hat sich zum DFB gekämpft, das ist erst mal das Wichtigste.»

Bayern-Trainer Vincent Kompany ist derweil froh, dass die finale Saisonphase nicht mehr von Debatten um die Zukunft der auch für ihn sportlich wichtigsten Profis bestimmt wird. «Ich bin immer glücklich, wenn es nur um Fußball geht. Jetzt ist das eine Diskussion, die vorbei ist», sagte der Belgier.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt»
Tv & kino
Sex in den Sylter Dünen - ZDF wagt sich im «Herzkino» vor
«Verstehen Sie Spaß?»
Tv & kino
Ernstes Problem für «Verstehen Sie Spaß?»
10. Todestag Literaturnobelpreisträger Günter Grass
Kultur
Zwischen Erinnerung und Engagement: Günter Grass heute
Apple iPhone-Vorstellung
Internet news & surftipps
Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Bayern München - Borussia Dortmund
1. bundesliga
Kimmichs Forderung: Müssen erwachsener spielen
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen