Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?

Seit fast 25 Jahren ist Thomas Müller beim FC Bayern. Er ist nicht mehr wegzudenken von den Münchnern - sein Vertrag läuft aber aus. Angeblich gibt es in der Personalie nun eine Tendenz.
Thomas Müller
Mehr Bayern geht praktisch nicht: Thomas Müller. © Sven Hoppe/dpa

FC-Bayern-Urgestein Thomas Müller könnte der «Bild» zufolge keinen neuen Spielervertrag mehr in München bekommen. Bisher sei dem Weltmeister von 2014 kein Angebot vom Verein vorgelegt worden, auf das sich beide Seiten einigen konnten. Eine Entscheidung, wie es mit dem 35-Jährigen weitergeht, soll bald folgen und verkündet werden.

«Tendenz: kein neuer Spielervertrag», schrieb die «Bild». Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist aber bemüht, den nach aktuellem Stand im Sommer vertragslosen Müller für die Zukunft einzubinden.

Der FC Bayern ist «in Gesprächen» mit Müller

«Wir befinden uns in Gesprächen mit Thomas Müller», sagte Sportdirektor Christoph Freund. «Über Details oder Inhalte» spreche man wie gewohnt nicht. «Wenn es etwas zu berichten gibt, werden wir das tun.» Freund bemerkte, dass der Verein auch Gespräche mit Leroy Sané und Eric Dier führe. Auch deren Verträge laufen im Sommer aus.

Der FC Bayern hatte zunächst die Zukunft seiner «Schlüsselspieler» geklärt. Die Münchner verlängerten die Verträge mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030) und Kapitän Manuel Neuer (2026).

Müller, Sané, Dier

«Wir haben einen Plan gehabt am Anfang der Saison. Wir haben Spieler gehabt, mit denen wir unbedingt verlängern wollten, weil sie für die Zukunft des Vereins extrem wichtig sind. Es ist alles so eingetreten, wie wir uns das vorgestellt und gewünscht haben», sagte Sportvorstand Max Eberl vor Kurzem.

«Es gibt mit Thomas einen ganz besonderen Spieler. Es gibt mit Leroy einen besonderen Spieler. Und es gibt auch mit Eric Dier einen Spieler, der sich über seine Leistungen absolut empfohlen hat, darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen kann», sagte Eberl weiter.

Müller und der Wunsch vom Finale dahoam

Müller ist seit dem 1. Juli 2000 beim FC Bayern. Durch seine weit über 700 Pflichtspiele für die Münchner ist er der Rekordspieler des Clubs. Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.

Eine herausragende Bedeutung hätte für ihn das zweite Finale dahoam am 31. Mai dieses Jahres. Vor 13 Jahren hatte er mit dem FC Bayern dramatisch gegen den FC Chelsea verloren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Chamberlain
Tv & kino
Star aus «Die Dornenvögel» - Richard Chamberlain ist tot
Lit.Cologne
Kultur
Lit.Cologne verzeichnet so viele Besucher wie noch nie
Schauspieler Heinz Hoenig und Ehefrau Annika
People news
Heinz Hoenig feiert zweite Hochzeit mit Ehefrau Annika
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Fußball news
Sieg gegen Mainz: BVB schöpft wieder Mut im Rennen um Europa
Berufspendler am Bahnhof
Gesundheit
Freundlichkeit wirkt: 7 Tipps, wie wir sie wiederentdecken