Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

BVB-Pleite: Hamann hat kein Verständnis für Kobel-Aussagen

Borussia Dortmund verliert beim 1. FC Union Berlin. Die Einschätzung des BVB-Torhüters Gregor Kobel macht TV-Experte Dietmar Hamann wütend. Für Stefan Effenberg trägt der Trainer eine Mitschuld.
Dietmar Hamann
Nuri Sahin
Stefan Effenberg

Sky-Experte Dietmar Hamann hat kein Verständnis für Gregor Kobels Aussagen nach Borussia Dortmunds 1:2 beim 1. FC Union Berlin. Der BVB-Keeper hatte nach Hamanns Meinung versucht, den schwachen Bundesliga-Auftritt zu relativieren, indem er seiner Mannschaft «kein schlechtes Spiel» attestierte. 

«Ich weiß nicht, was schlimmer war. Das Spiel oder was der Kobel gerade gesagt hat. Der sagt, dass man kein schlechtes Spiel gemacht hat. Bei einer Niederlage gegen ein Team, das letzte Saison fast abgestiegen ist», kritisierte Hamann. 

Im Stadion An der Alten Försterei hatte Dortmund zu keinem Zeitpunkt an die überragende Leistung aus der Champions League gegen Celtic Glasgow (7:1) anknüpfen können. Die Schwarz-Gelben hinken ihren Ansprüchen in der Fußball-Bundesliga weit hinterher und holten in drei Auswärtsspielen bislang nur einen Punkt. 

Hamann: Du musst eine Entwicklung sehen 

Hamann kann keine Entwicklung unter Dortmunds Trainer Nuri Sahin erkennen. «Wenn du gegen Celtic sieben Tore schießt, die spielen in Schottland, das ist zweites oder drittes Regal. Man darf den Sinn für die Realität nicht verlieren. Wenn ich (Hans-Joachim) Watzke und (Lars) Ricken auf der Tribüne sehe, die haben was zu besprechen. Die Auftritte gegen Stuttgart, Bochum und Union waren unterirdisch», polterte der frühere Bayern-Profi weiter.

Auch Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg glaubt, «dass Sahin durch seine permanenten Wechsel schon eine gewisse Mitschuld daran trägt, dass der BVB in der Bundesliga eben nicht stabil ist». Eine gefestigte Achse wie unter Vorgänger Edin Terzic sei nicht zu erkennen, kritisierte Effenberg in der Sendung «Doppelpass» bei Sport1: «Dadurch bekommst du nie Stabilität. Ich glaube, da sieht man eine gewisse Verunsicherung innerhalb der Mannschaft beim BVB.»

Sahin hatte angekündigt, den schwachen Auftritt in der Länderspielpause zu analysieren. «Wir wissen, dass wir auswärts anders auftreten müssen», gestand der 36-Jährige. Eine Aussage, die Hamann nur bedingt gelten lässt. «Sie haben das Gesicht auch gegen Bochum gezeigt, es ist ja auch zu Hause passiert. Er ist ein junger Trainer, da muss man ihm etwas zugestehen und Zeit geben. Aber du musst auch eine Entwicklung sehen. Wenn du das nicht siehst, wirst du intern Gespräche führen», sagte Hamann. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
König Charles III.
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Selena Gomez
Musik news
Selena Gomez und Taylor Swift weinten gemeinsam bei Song
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Sport news
Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi
Frau fasst sich an die Stirn
Gesundheit
Autismus? Was die Diagnose im Erwachsenenalter bringt