Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»

Bundesliga war gestern, jetzt ist wieder Champions League. Die Bayern reisen mit einem 3:0-Vorsprung ins Rheinland. Was Eberl, Müller und Kane denken.
Bayern München - VfL Bochum
Keine Zeit zum Hadern: Thomas Müller blickt kämpferisch nach vorne auf Leverkusen. © Sven Hoppe/dpa

Thomas Müller hatte schlechte Laune - und nicht nur er. Das ärgerliche und völlig unnötige 2:3 in Unterzahl gegen den VfL Bochum war nicht das, was sich der FC Bayern vor dem Rückspiel-Kracher in der Champions League beim großen nationalen Rivalen Bayer Leverkusen vorgestellt hatte. 

Auch wenn sich dank Bayers parallelem 0:2-Patzer gegen Werder Bremen in der Tabelle der Fußball-Bundesliga am komfortablen Acht-Punkte-Vorsprung der Münchner nichts änderte. «Aber wir werden nicht lächelnd auf der Couch sitzen heute Abend», sagte Müller, als er am Samstag das Stadion verließ. Und das tat er auch schon wieder kämpferisch: «Ab morgen gehen wir voll auf Dienstag.» 

Das prickelnde Achtelfinal-Rückspiel in Leverkusen war gleich wieder das alles überstrahlende Thema. Und Sportvorstand Max Eberl hat eine Ahnung, was auf seine Bayern trotz des 3:0-Vorsprungs aus dem Hinspiel zukommt. «Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird», sagte der 51-Jährige.

«Mannhaft auftreten»

«Leverkusen wird mit aller Macht versuchen, Tore zu machen. Und am liebsten aus ihrer Sicht ein frühes Tor. Und wir müssen halt von Anfang an extrem mannhaft dagegen auftreten. Wir müssen verteidigen, aber trotzdem auch unseren Fußball spielen.» 

Passiv sein, nur auf Resultat spielen, das ist für Eberl im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale keine Option. «Es ist schon mal gar nicht in der Bayern-DNA, einen Vorsprung zu verwalten. Im besten Fall machen wir auch ein Tor.»

Verletzter Wirtz und der Aufstellungsbogen

Aufmerksam haben die Bayern vernommen, dass sich Leverkusens Topstar Florian Wirtz gegen Bremen am Fuß verletzt hat. Eberl mochte aber nicht spekulieren, was ein Ausfall bedeuten könnte: «Florian ist für Leverkusen ein extrem wichtiger Spieler, da brauchen wir nicht drum rumreden. Warten wir ab, was Dienstag auf dem Aufstellungsbogen steht», sagte Eberl. 

Bayern-Torjäger Harry Kane, der gegen Bochum zu den gleich zehn Profis gehörte, die zunächst zur Schonung für Leverkusen aus der Münchner Startelf rotiert waren, verließ die Allianz Arena keineswegs beunruhigt mit Blick auf das Champions-League-Rückspiel. «Jedes Mal, wenn wir in dieser Saison verloren haben, sind wir mit viel Feuer und Entschlossenheit ins nächste Spiel gegangen. Das werden wir am Dienstag brauchen», sagte der Engländer. In der ersten Runde des Gigantentreffens war er mit zwei Toren der Mann des Abends.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
2025 Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien
Musik news
Coachella-Festival: Pop, Promis und ein bisschen Politik
Der Gärtner bei Netflix: Das Ende erklärt – was passiert mit Elmer?
Tv & kino
Der Gärtner bei Netflix: Das Ende erklärt – was passiert mit Elmer?
«Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt»
Tv & kino
Sex in den Sylter Dünen - ZDF wagt sich im «Herzkino» vor
Bitcoin und US-Dollar
Internet news & surftipps
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Apple iPhone-Vorstellung
Internet news & surftipps
Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
FC Bayern München - Real Madrid
Fußball news
Hoeneß über Wirtz-Transfer: Macht liegt bei Bayer Leverkusen
 Eine junge Frau beobachtet mit ihrem iPhone ihr Wertpapierdepot
Job & geld
Anlageform entscheidend: Renditeunterschied nach Jahren groß