Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Belgier Vranckx verlängert Vertrag in Wolfsburg

Der belgische Nationalspieler Vranckx bleibt beim VfL Wolfsburg. Seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag kommt überraschend.
Aster Vranckx vom VfL Wolfsburg
Der Belgier Aster Vranckx (l) hat überraschend seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg verlängert. © Tom Weller/dpa

Der VfL Wolfsburg hat überraschend den Vertrag mit dem belgischen Nationalspieler Aster Vranckx verlängert. Der 21-Jährige, der im Sommer noch als Wechselkandidat galt, ist nach Angaben der Niedersachsen nun über 2025 hinaus an den VfL gebunden. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz ist überzeugt, «dass noch viel Potenzial in Aster steckt». 

Der belgische Nationalspieler hatte sich 2021 den Wolfsburgern angeschlossen. Zwischen September 2022 und Sommer 2023 war der Mittelfeldspieler an den AC Mailand verliehen. In den vergangenen Wochen wurde er wiederholt mit AC Florenz, Lazio Rom und Aston Villa in Verbindung gebracht. Die Vertragsverlängerung stellt zumindest sicher, dass Vranckx die Wolfsburger im nächsten Jahr nicht ablösefrei verlassen kann.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren