Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ex-Bundesligaprofi Simon Kjaer beendet Karriere

Als Innenverteidiger lief der Däne in der Bundesliga und in mehreren anderen Topligen auf. Besonders in Erinnerung wird von ihm aber eine Szene von der EM 2021 bleiben.
Simon Kjaer
Beendet seine Fußball-Karriere: Dänemarks langjähriger Nationalspieler Simon Kjaer. © Laurence Griffiths/Pool Getty/AP/dpa

Der langjährige dänische Nationalmannschaftskapitän und frühere Bundesliga-Profi Simon Kjaer hat seine aktive Profikarriere beendet. Das gab der 35-Jährige in einem Interview des dänischen Senders TV 2 Sport bekannt. 

«Jetzt ist eigentlich der richtige Zeitpunkt gewesen, um dieses Kapitel abzuschließen», sagte der zuletzt vereinslose Innenverteidiger. Bereits während seiner letzten Saison in Mailand habe er angefangen, sich mit dem Gedanken eines Karriereendes auseinanderzusetzen. Es habe Angebote gegeben, in den fünf größten Ligen und auch international zu spielen, allerdings sei nicht das richtige dabei gewesen.

132 Länderspiele und ein besonderer Eriksen-Moment

Kjaer gilt als einer der bedeutendsten Fußballspieler der dänischen Geschichte. Er spielte in mehreren europäischen Topligen, zuletzt bei AC Mailand, wo sein Vertrag im vergangenen Sommer allerdings nicht verlängert wurde. Von 2010 bis 2013 stand er beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, war damals aber zeitweise auch an die AS Rom ausgeliehen. 

Nach der EM in Deutschland im vergangenen Sommer hatte Kjaer bereits seine Karriere in der Nationalelf beendet. Vielen ist der 132-fache Nationalspieler vor allem für sein beherztes Eingreifen nach dem Zusammenbruch seines Mitspielers Christian Eriksen bei der EM 2021 in Erinnerung geblieben. Damals war er Eriksen sofort zur Hilfe geeilt, hatte ihn zusammen mit der Mannschaft vor Blicken und Kameras abgeschirmt und sich außerdem liebevoll um Eriksens Partnerin gekümmert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Ski alpin Weltcup in Crans-Montana
Sport news
Ski-Star Odermatt gewinnt Super-G in Crans-Montana
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen