Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

40 Produktionen im Rennen um den «Goldenen Spatz»

Sie sind begehrte Trophäen für Medienschaffende im Kinder- und Jugendbereich: Jetzt steht fest, welche Beiträge in diesem Jahr eine Chance auf einen «Goldenen Spatz» beim gleichnamigen Festival haben.
Kinder-Medien-Festival
Das Maskottchen Goldener Spatz steht im Theater vor Beginn der Preisverleihung. © Bodo Schackow/dpa/Archiv

Nach der Sichtung von 190 Beiträgen hat die Auswahlkommission 40 für die Wettbewerbe des Kindermedienfestivals «Goldener Spatz» auserkoren. Mehr als 76 Stunden Programm schauten sich die 13 Fachleute an, um dann 34 Produktionen für die fünf Kategorien des Wettbewerbs «Kino-Tv» auszuwählen, wie die Stiftung hinter dem Festival am Freitag mitteilte. Für den Wettbewerb «Digital», bei dem es etwa um Apps und Web-Serien geht, entschied sich die Kommission für sechs aus 26 eingereichten Beiträgen. Welche Produktionen tatsächlich gewinnen und einen Goldenen Spatz erhalten, das entscheiden die Jurys mit Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren. Weitere Preise vergibt eine Fachjury.

«Zu sehen gab es eine bunte Mischung von Adaptionen und überraschend abwechslungsreichen originären Stoffen. Bemerkenswert war vor allem das hohe Maß an Genrevielfalt über alle Wettbewerbskategorien hinweg und die große künstlerische sowie stilistische Bandbreite der Beiträge», sagte Festivalleiterin Elisabeth Wenk über die eingereichten Beiträge. Auch widmeten sich wieder mehr Produktionen dem Gruselspaß für kleinere Kinder.

Der Goldene Spatz findet jedes Jahr in Gera und Erfurt statt, es gilt als größtes Festival für deutschsprachige Kindermedien. Noch bis zum 11. Februar können sich Kinder für die Jury in diesem Jahr bewerben. Die Festivalwoche dauert dieses Mal vom 2. bis zum 8. Juni.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten