Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 35.000 Besucher bei Bundeswehr-Tag

Der Standort an der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen-Anhalt soll zu einem der wichtigsten Luftwaffen-Stützpunkte ausgebaut werden. Generalinspekteur Breuer lobt die Zusammenarbeit.
Tag der Bundeswehr 2024 in Holzdorf-Schönewalde
Ein Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky CH-53. © Frank Hammerschmidt/dpa

Rund 36.000 Menschen haben den Militärflughafen Schönewalde/Holzdorf an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt am Tag der Bundeswehr besucht. Mit der Resonanz sei man sehr zufrieden, sagte ein Sprecher der Luftwaffe am Samstag. Der Standort Schönewalde/Holzdorf wird künftig zu einem der wichtigsten Luftwaffen-Stützpunkte in Deutschland ausgebaut. Besucher konnten auf dem Militärgelände Flugvorführungen erleben und sich zum Beispiel das neue Kampfflugzeug F-35 anschauen.

Neben Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer waren auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) anwesend. Breuer lobte die Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern und der Bundeswehr. «Wir Soldaten danken Ihnen sehr, dass Politik und Verwaltung aus zwei Bundesländern hier so dicht neben, so dicht bei der Bundeswehr stehen. Für mich ist das ein Beleg dafür, wie in den Zeiten der Zeitenwende die zivilen und militärischen Zahnräder ineinander ergreifen», sagte Deutschlands ranghöchster Offizier.

Der Militärflughafen soll zu einem der wichtigsten Luftstützpunkte der Bundeswehr ausgebaut werden. Die Bundesregierung will unter anderem das Luftverteidigungssystem Arrow 3 aus Israel beschaffen, um anfliegende Raketen in großer Höhe unschädlich machen zu können. Zudem soll Holzdorf der Standort für 47 von 60 der neuen schweren Transporthubschrauber der Bundeswehr werden. Die Streitkräfte öffnen zum Tag der Bundeswehr neun Standorte in Deutschland für die Öffentlichkeit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten