Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Doping-Experte kritisiert Freispruch von Handballer Portner

Die Handball-Bundesliga spricht Magdeburgs Torhüter Portner trotz einer positiven Dopingprobe frei. Experte Fritz Sörgel kritisiert diese Entscheidung - und die WADA.
Nikola Portner
Magdeburgs Torhüter Nikola Portner applaudiert den Fans. © Eroll Popova/dpa/Archivbild

Doping-Experte Fritz Sörgel hat die Entscheidung der Handball-Bundesliga, Torhüter Nikola Portner freizusprechen, stark kritisiert. «Ich halte davon überhaupt nichts. Er wäre nicht der erste Sportler, der einen guten Leumund hat und trotzdem gedopt hat», sagte Sörgel dem Portal «Handball-World» und äußerte unabhängig vom Fall des Schweizer Nationaltorwarts: «Wer ein Dopingmittel im Blut oder Urin hat, ist zu sperren.»

Portner war im April nach einer positiven Kontrolle auf Methamphetamin von allen sportlichen Aktivitäten seines Vereins ausgeschlossen worden. Die HBL hob die Suspendierung gegen den 30 Jahre alten Keeper vom SC Magdeburg am Mittwoch auf und begründete ihre Entscheidung unter anderem mit geringen Werten und einer befundlosen Hausdurchsuchung. Die Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) will diese Entscheidung sowie die Begründung prüfen.

Kritik übte Sörgel auch an der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). «Bei der WADA muss man sich Gedanken machen, wie man mit Halbwertszeiten von Dopingstoffen wie Crystal Meth umgeht und wissenschaftlich eindeutige Grenzen festlegt, welcher Wert am Wettkampftag erlaubt ist», forderte der Experte. «So wie jetzt, einfach zu sagen, das sei eine niedrige Konzentration und deshalb kann er nicht gedopt sein, ist eine Diskussion auf Laienbasis, bei der man vor Nanogramm großen Respekt hat und das als sehr niedrig ansieht. Das kann aber keine Grundlage für einen Freispruch sein.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten