Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fall Grünes Gewölbe: Ermittler kauften Auto von Verdächtigem

2023 wurden fünf junge Männer für den Juwelendiebstahl aus dem Schatzkammermuseum Grünes Gewölbe in Dresden verurteilt. Nun gibt es einen weiteren Prozess - und neue Details.
Prozess Juwelendiebstahl Grünes Gewölbe
Ein Angeklagter (r) in einem weiteren Prozess um den Juwelenraub im Grünen Gewölbe im Gerichtssaal. © Sebastian Kahnert/dpa

Nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden haben Ermittler verdeckt auch ein verdächtiges Auto gekauft. Der Wagen, der in der Tatnacht von der Polizei in Berlin kontrolliert worden war, konnte so - von den Täter unbemerkt - ausgewertet werden, wie ein Kriminalist der Soko Epaulette am Freitag im Prozess vor dem Dresdner Landgericht sagte. Dort ist ein weiterer junger Mann aus dem Berliner Remmo-Clan wegen Beihilfe zu dem Coup angeklagt.

Belastendes habe sich nicht gefunden, wie bei der Wohnungsdurchsuchung auch, sagte der Beamte im Zeugenstand. «Er ist der Einzige in der Familie, der einer geregelten Arbeit nachging.» Die über mehrere Wochen laufende Observation im Sommer und Herbst 2020 habe sich mehr auf dessen Brüder und die anderen Verdächtigen konzentriert.

Der junge Mann muss sich seit dem 5. Januar wegen Beihilfe zum Diebstahl mit Waffen, Sachbeschädigung und Brandstiftung verantworten. Da er zur Tatzeit 20 Jahre alt war und damit als Heranwachsender gilt, verhandelt eine Jugendkammer den Fall. Er war am Rande des ersten Prozesses festgenommen worden, den er im Publikum verfolgt hatte, nachdem einer der Angeklagten seinen Namen vor Gericht genannt hatte. Nach einer Beschwerde kam er aber wieder frei.

Der Beschuldigte soll ab Mitte 2019 in die Planung des Coups eingeweiht und in dessen Vorbereitungen einbezogen gewesen sein. Laut Anklage war seine Aufgabe, in der Tatnacht seinen Bruder und zwei weitere Haupttäter zum vereinbarten Treffpunkt in Berlin zu fahren. Nach der Polizeikontrolle aber, bei der im Kofferraum Einbruchswerkzeug entdeckt wurde, sei er allein weitergefahren, um die ihn observierenden Beamten abzulenken. Er schweigt bisher zu den Vorwürfen.

Der Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe im Dresdner Residenzschloss im November 2019 gilt als einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle Deutschlands. Die Täter erbeuteten 21 Schmuckstücke aus Diamanten und Brillanten und verursachten zudem mehr als eine Million Euro Schaden. Ein Teil der Beute fehlt noch immer. Fünf junge Männer aus dem Remmo-Clan waren im Mai 2023 zu Freiheitsstrafen zwischen vier Jahren und vier Monaten sowie sechs Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Sie gingen in Revision, vier der Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Tv & kino
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten