Polizei ermittelt nach Protestaktion der Letzten Generation

Nach einer Aktion der Klimaschutzbewegung Letzte Generation bei einer CDU-Veranstaltung in Mainz ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch. Auch Sachbeschädigung und das Auslösen eines Feueralarms nannte die Polizei am Freitag als Ermittlungsgründe.
Teilnehmende einer Blockade-Aktion der Letzten Generation sitzen auf einer Straße in Mainz. © Peter Zschunke/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Zwei Aktivistinnen hatten am Donnerstagnachmittag den Neujahrsempfang der CDU Mainz gestört. Während einer Rede des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz setzten sie sich mit einem Transparent vor das Rednerpult. Eine Frau klebte sich mit einer Hand auf der Bühne fest, bis sie von Veranstaltern mit Öl vom Bühnenboden gelöst wurde.

«Raus mit ihnen», sagte Merz. Er rief ihnen aber auch nach: «Vielen Dank für Ihren Besuch.» Die Letzte Generation warf Merz in einer Pressemitteilung «Verantwortungs- und Tatenlosigkeit im Angesicht der Klimakatastrophe» vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel