Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Amazon geht gegen Strafe von 746 Millionen Euro vor

Amazon wehrt sich an seinem Europa-Sitz in Luxemburg gegen eine verhängte Datenschutz-Strafe in Höhe von 746 Millionen Euro. Der Widerspruch des weltgrößten Online-Händlers gegen die Strafe der Nationalen Kommission für den Datenschutz in Luxemburg (CNPD) wird am Dienstag (15 Uhr) vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Die Behörde CNPD hatte Amazon im Sommer 2021 das Bußgeld wegen Verstößen gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung auferlegt. Amazon hatte den Vorwurf zurückgewiesen. In Luxemburg hat die europäische Tochterfirma von Amazon ihren Sitz.
Amazon
Das Amazon Logo. © Sebastian Kahnert/dpa

Bei der Verhandlung in erster Instanz gebe es noch kein Urteil, sagte ein Justizsprecher in Luxemburg der dpa. Nach dem Termin werde die vierte Kammer des Verwaltungsgerichts beraten, bis dann wohl in einigen Monaten der Richterspruch ergehe. Im Vorfeld hätten die Parteien bereits etliche Unterlagen ausgetauscht und beantwortet. Nun gehe es darum, die Hauptargumente hervorzuheben, sagte er. Nach dem Urteil sei Berufung vor dem Verwaltungsgerichtshof möglich.

Die luxemburgische Datenschutzbehörde hat die Vorwürfe gegen Amazon nicht konkretisiert. Ein Amazon-Sprecher hatte im Juli 2021 erklärt: «Es gab keine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, und es wurden keine Kundendaten an Dritte preisgegeben.» Die Strafe über 746 Millionen Euro zählt zu den höchsten in der Geschichte der europäischen Datenschutzgrundverordnung seit Mai 2018.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht