Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Preis für Wissenschafts-Podcast: Kot und Geld

Die beiden Physiker Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort aus Nordrhein-Westfalen haben für ihren Wissenschafts-Podcast «Methodisch Inkorrekt!» in Wien ein Glas Alpaka-Kot und 20.000 Euro als Auszeichnung bekommen. Das Glas mit den Exkrementen des aus Südamerika stammenden Alpakas und die Prämie sind Teil des «Heinz Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation». 
Preis für Wissenschaftspodcast: Kot und Geld
Die beiden Physiker Reinhard Remfort (l) und Nicolas Wöhrl (r) posieren mit dem Kabarettisten Martin Puntigam (m). © Matthias Röder/dpa

Das Duo habe in den vergangenen rund zehn Jahren in rund 300 Folgen einen herausragenden Beitrag zur Vermittlung von Wissenschaft geleistet, sagte der deutsche Botschafter in Österreich, Vito Cecere, am Donnerstag. Beiträge wie «Planetarium des Schreckens», «Kotzfrucht» und «Rattenhass» weckten auch bei zunächst weniger Interessierten große Neugierde, sagte der auf Wissenschaftsthemen spezialisierte österreichische Kabarettist Martin Puntigam von den «Science Busters»

Der Podcast hat nach Angaben der Macher aktuell eine Fangemeinde von rund 140.000 Hörern. Der seit 2016 verliehene Award erinnert an den österreichischen Physiker Heinz Oberhummer. Er hat unter anderem mit dem von ihm mitgegründeten Wissenschaftskabarett Science Busters versucht, Naturwissenschaft in unterhaltsamer Weise zu präsentieren. Oberhummer war Fan der aus Südamerika stammenden Alpakas. Nach der Preisübergabe im kleinen Kreis war für Freitagabend noch eine große Gala in Wien zur Verleihung geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Musik news
Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird