Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landtag schließt Sicherheitslücke - keine Daten gestohlen

Der Landtag hat eine Sicherheitslücke in seinem System geschlossen, so dass für Abgeordnete und Mitarbeitende Homeoffice wieder möglich ist. Inzwischen stehe auch fest, «dass keine Daten illegal abgerufen wurden», so ein Sprecher des Landtags auf dpa-Anfrage.
Künstliche Intelligenz
Tasten einer beleuchteten Tastatur. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte den Landtag vergangene Woche über eine neu entdeckte Sicherheitslücke in einem Programm für den IT-Fernzugriff informiert. Über diese Schwachstelle hätten theoretisch Daten illegal abgegriffen werden können, so der Landtag. Der Fernzugriff war daher am Freitag sofort gekappt worden.

«Durch eine neue Software konnte bereits am Freitagnachmittag der sichere mobile E-Mail-Zugriff auf Smartphones für Abgeordnete sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederhergestellt werden», sagte der Sprecher. «Seit Sonntag ist auch ein neues Programm für den gesamten Fernzugriff im Einsatz, das nach einem Update das mobile Arbeiten wieder vollumfänglich ermöglicht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Max Verstappen
Formel 1
Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten