Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Viele finden Selbstbestimmungsgesetz gut

Das neue Gesetz zum selbstbestimmten Geschlechtseintrag tritt am 1. November offiziell in Kraft. YouGov hat nachgefragt, wie die Menschen das finden.
Selbstbestimmungsgesetz
Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz können Menschen ihren Vornamen und ihren Geschlechtseintrag einfacher ändern. (Symbolbild) © Andreas Arnold/dpa

Knapp die Hälfte der Bevölkerung befürwortet einer Umfrage zufolge das ab Freitag geltende Selbstbestimmungsgesetz. Das Gesetz erleichtert es Menschen, ihren Geschlechtseintrag und Vornamen ändern zu lassen. Nach Ergebnissen der YouGov-Umfrage befürworten 47 Prozent der Befragten das Gesetz - 37 Prozent lehnen es nach allem, was sie darüber wissen, ab.

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov befragte vom 25. bis 27. Oktober mehr als 2.000 volljährige Menschen online. Dabei war der Zuspruch unter den Frauen mit 51 Prozent größer, wie das Institut mitteilte. Unter den Männern sprachen sich demnach 43 Prozent für das Gesetz aus.

Darüber hinaus ging aus der Umfrage hervor, dass jüngere Menschen das Selbstbestimmungsgesetz häufiger befürworten als ältere. So seien es bei den 18- bis 24-Jährigen 56 Prozent und bei den 25- bis 34-Jährigen 63 Prozent gewesen. Den geringsten Zuspruch gab es mit 39 Prozent aus der Gruppe der 45- bis 54-Jährigen.

Insgesamt gaben 25 Prozent der Befragten laut Umfrage an, ziemlich genau zu wissen, worum es im Gesetz geht, 47 Prozent wussten es demnach ungefähr und 28 Prozent nicht wirklich. Die 25- bis 34-Jährigen gaben demnach mit 34 Prozent am häufigsten an, ziemlich genau Bescheid zu wissen. Bei der Gruppe ab 55 Jahren waren sich nur 21 Prozent sicher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
67. Grammy Awards
Musik news
Beyoncé schreibt Musikgeschichte – schon wieder
Süße Magnolien Staffel 5: Wie geht es für Maddie, Dana und Helen weiter?
Tv & kino
Süße Magnolien Staffel 5: Wie geht es für Maddie, Dana und Helen weiter?
Dänemarks Kronprinz Christian
People news
Kronprinz Christian tritt Wehrdienst an
Wähler wirft Stimmzettel in eine Wahlurne
Internet news & surftipps
Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt es
Mann hält Kreditkarte neben einem Laptop in der Hand
Internet news & surftipps
Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom Beitragsservice
Die Startseite des Wahl-O-Mat auf dem Display eines Handys
Internet news & surftipps
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Sebastian Hoeneß
Fußball news
Sebastian Hoeneß: «Negativszenarien nicht in meinem Kopf»
Studentin lernt in einer Bibliothek
Job & geld
Analyse gibt Orientierung: Wie viel kostet ein Fernstudium?