Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen nach Bombendrohung: Tatverdächtiger in Klinik

Mit einem Koffer, einer Tasche und der Drohung eine Bombe zu zünden, hat ein 40-Jähriger in Bochum einen Polizeigroßeinsatz ausgelöst. Nach der Entwarnung läuft die Arbeit der Ermittler weiter.
Gefahrenlage in Bochum
Einsatzkräfte stehen im abgesperrten Bereich in der Innenstadt Bochums. © Dieter Menne/dpa

Nach dem Großeinsatz der Polizei in der Innenstadt von Bochum-Wattenscheid ermitteln die Behörden weiterhin wegen Androhung einer Straftat gegen einen 40-Jährigen. Mit zwei Gepäckstücken, die sich später als harmlos herausstellten, soll er am Dienstag in einer Sparkasse mit dem Zünden einer Bombe gedroht haben. Es liegen Hinweise auf eine psychische Erkrankung vor, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte. Der Mann habe sich freiwillig in eine Klinik begeben. Ein Haftbefehl sei bisher nicht beantragt worden. Er sei polizeibekannt, allerdings bisher nicht durch schwerwiegende Delikte aufgefallen.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte der in Bochum lebende Syrer in einer Bankfiliale einen Koffer und eine Tasche abgestellt. Dabei soll er gedroht haben, eine Bombe zu zünden. Was genau er gesagt habe, sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, sagte der Polizeisprecher. Hierzu sollen noch Zeugen befragt werden.

Der 40-Jährige habe dann die Filiale verlassen. Aufgrund von Zeugenhinweisen war er noch in der Fußgängerzone vor der Filiale von zufällig anwesenden Polizisten festgenommen worden. Weil er dabei Widerstand geleistet habe, seien zwei Kollegen leicht verletzt worden.

Aufgrund der unklaren Bedrohungslage war die Polizei umgehend mit vielen Einsatzkräften ausgerückt. Die Geschäftsstraße war geräumt und stundenlang abgesperrt worden. Spezialisten des Landeskriminalamtes überprüften die verdächtigen Gepäckstücke und konnten erst am Abend Entwarnung geben.

In seiner Vernehmung habe der Tatverdächtige widersprüchliche Angaben gemacht, die auf eine psychische Erkrankung hindeuteten. Er sei einem Arzt vorgestellt worden und habe sich daraufhin freiwillig in eine psychiatrische Klinik begeben. Inwieweit eine eingeschränkte Schuldfähigkeit vorliege, werde nun ermittelt. Unter anderem werde derzeit der Hintergrund des Tatverdächtigen näher ausgeleuchtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Musik news
Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Filip Kostic
Fußball news
Eis auf dem Knie: Serbien sorgt sich um Kostic
Sonnenbrand
Gesundheit
Von Quark bis Tee: Mit Hausmitteln gegen den Sonnenbrand