Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Englischer Doppelsieg im Galopp-Klassiker in Düsseldorf

Englische Stuten triumphieren beim Galopp-Rennen in Düsseldorf. Favoritin Darnation holt sich den Sieg.
Galopprennen in Düsseldorf
Jockey Adrie de Vries und Daring Light vom Gestüt Auenquelle. © Andreas Gora/dpa/Archiv

Die favorisierte englische Stute Darnation unter Jockey Adrie de Vries hat zum Abschluss der German 1000. Guineas in Düsseldorf den zweiten Saisonklassiker des Turf gewonnen. Sie verwies am Sonntag auf der Galopprennbahn nach 1600 Metern Queues Likely mit Billy Loughnane auf Rang zwei. Als Dritte war die von Thore Hammer-Hansen gerittene Three Havanas bestes deutsches Pferd.

De Vries gelang sein dritter Sieg in diesem Düsseldorfer Rennen nach 2010 und 2020. Der gebürtige Niederländer reitet seit vielen Jahren erfolgreich in Deutschland. Darnations Trainer Karl Burke verfolgte den Klassiker-Sieg in Irland, wo am Sonntag ebenfalls wichtige Rennen anstanden. «Ich wollte einen Jockey, der die Bahn kennt, deswegen haben wir Adrie de Vries vertraut und keinen eigenen Jockey mitgeschickt», sagte er.

Für den Sieg erhielten die Besitzer des Spitzenpferdes 70 000 Euro der Gesamtdotierung von 125.000 Euro. Bereits am Pfingstmontag war mit Devil’s Point ein englisches Pferd im Hengste-Klassiker erfolgreich gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist