Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Englischer Doppelsieg im Galopp-Klassiker in Düsseldorf

Englische Stuten triumphieren beim Galopp-Rennen in Düsseldorf. Favoritin Darnation holt sich den Sieg.
Galopprennen in Düsseldorf
Jockey Adrie de Vries und Daring Light vom Gestüt Auenquelle. © Andreas Gora/dpa/Archiv

Die favorisierte englische Stute Darnation unter Jockey Adrie de Vries hat zum Abschluss der German 1000. Guineas in Düsseldorf den zweiten Saisonklassiker des Turf gewonnen. Sie verwies am Sonntag auf der Galopprennbahn nach 1600 Metern Queues Likely mit Billy Loughnane auf Rang zwei. Als Dritte war die von Thore Hammer-Hansen gerittene Three Havanas bestes deutsches Pferd.

De Vries gelang sein dritter Sieg in diesem Düsseldorfer Rennen nach 2010 und 2020. Der gebürtige Niederländer reitet seit vielen Jahren erfolgreich in Deutschland. Darnations Trainer Karl Burke verfolgte den Klassiker-Sieg in Irland, wo am Sonntag ebenfalls wichtige Rennen anstanden. «Ich wollte einen Jockey, der die Bahn kennt, deswegen haben wir Adrie de Vries vertraut und keinen eigenen Jockey mitgeschickt», sagte er.

Für den Sieg erhielten die Besitzer des Spitzenpferdes 70 000 Euro der Gesamtdotierung von 125.000 Euro. Bereits am Pfingstmontag war mit Devil’s Point ein englisches Pferd im Hengste-Klassiker erfolgreich gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Aus Mangel an Beweisen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Bernd Faulenbach
Kultur
Historiker Bernd Faulenbach gestorben
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer