Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drogen im Sattel oder unter Bauklötzen: Viel Arbeit für Zoll

Kokain in einem Pferdesattel oder Ecstasy-Tabletten unter Kinder-Bauklötzen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptzollamts (HZA) Köln haben 2023 wieder haufenweise Drogen aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt stellten sie rund vier Tonnen Rauschgift sicher, darunter etwa zwei Tonnen Marihuana, 150 Kilo Kokain und mehr als 100.000 Ecstasy-Tabletten, wie das HZA am Donnerstag mitteilte. Der Straßenverkaufswert liege «im hohen zweistelligen Millionenbereich».
Jahrespressekonferenz des Hauptzollamts Köln
Eine Tasche und Cowboystiefel aus verbotenen Tierhäuten, werden unter anderem im Rahmen der Jahrespressekonferenz gezeigt. © Benjamin Westhoff/dpa

Geschmuggelt wurden die Drogen in Paket- und Briefsendungen, aber auch in Autos, Reisebussen und Zügen. Teils seien sie sehr raffiniert versteckt gewesen, sagte ein Sprecher. So habe ein ganzes Waschbecken aus Amphetamin bestanden. Die Zöllner fanden es am Flughafen Köln/Bonn in einem Paket, das auf dem Weg nach Australien war. Ein anderes Päckchen enthielt eine Glasschale - die Styroporkügelchen, die das Glas augenscheinlich vor dem Zerbrechen schützen sollten, waren mit Kokain gefüllt.

Außer Drogen stellten die Zöllner auch Plagiate im Wert von 35 Millionen Euro sicher. «Hinter den mehr als 1500 Aufgriffen stecken rund 180.000 gefälschte Taschen, Uhren, Schuhe, Brillen, Bekleidung, Mobiltelefone und Zubehör, aber auch gefährliches Kinderspielzeug», sagte Frank Denner, seit Mai neuer Leiter des HZA.

Erst kürzlich wurden die Mitarbeiter auch im Rahmen der Fußball-EM fündig: In einem Paket entdeckten sie rund 200 Exemplare des begehrten pinkfarbenen Deutschland-Trikots - täuschend echt nachgemacht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten