Games
Music
Hörbücher
Fitness
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Das neue Kabinett nimmt Konturen an
Inland
Union und SPD machen Weg für gemeinsame Regierung frei
Inland
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Inland
AfD in Umfrage erstmals vor der Union
Startseite Nachrichten
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Sport news
Fußball bei Olympia: Weniger Männer, mehr Frauenteams
Sport news
Künftige Koalition plant Staatsminister für Sport
Sport news
Deutscher Olympia-Traum: So geht es mit der Bewerbung weiter
Sport news
Titelverteidiger Eisbären Berlin erreicht DEL-Finale
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
People news
Im Hochzeitsoutfit: Royals feiern ihren 20. Hochzeitstag
People news
Carolin Kebekus im Merz-Dilemma
People news
Inka Bause: Karrierestart mit Overall aus Windelstoff
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Wohnen
Gesundheit
Power-Gefühl Vorfreude: So wirkt Warten als Stimmungsbooster
Gesundheit
Cholesterin zu hoch? Das können Sie nun tun
Gesundheit
Gesund joggen im Alter – das ist wichtig
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Handy ratgeber & tests
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Facebook Story löschen: So geht’s
Handy ratgeber & tests
iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren
Handy ratgeber & tests
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
Startseite Digital
Home
Nachrichten
Top News
Wirtschaft
Trump: Zölle gegen China werden angehoben auf 125 Prozent
Inland
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Panorama
Über 120 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Santo Domingo
Trump begründet Zoll-Schwenk: Leute sind ängstlich geworden
Der US-Präsident hält die Welt - und die Börsen - mit großem Hin und Her in der Handelspolitik in Atem. Wie erklärt er seine jüngste Volte?
Trump lenkt bei Zollstreit ein - aber nicht für China
Der US-Präsident fährt einen wirtschaftspolitischen Schlingerkurs. Gerade erst erlassene Zölle setzt er überraschend aus und pocht stattdessen auf Verhandlungen. Nur ein Land bekommt weiteren Druck.
Das neue Kabinett nimmt Konturen an
Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden.
Union und SPD machen Weg für gemeinsame Regierung frei
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der nächsten schwarz-roten Regierung. Druck kam auch von außen.
Inland
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Panorama
Über 120 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Santo Domingo
Inland
Inland
So will Schwarz-Rot die Wirtschaft stärken
Inland
Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben
Inland
Beschleunigte Einbürgerung für gut Integrierte wird beendet
Inland
Influencer schießt Rakete in Wohnung - Bewährungsstrafe
Inland
Union und SPD planen Kaufanreize für E-Autos
Inland
Bund soll Kommunen bei Altschulden unter Arme greifen
Inland
Koalitionäre wollen Vorratsdatenspeicherung wieder einführen
Ausland
Mit he/she gibt es keine Antwort vom Weißen Haus
In sozialen Medien oder auch in E-Mail-Signaturen ist es nicht unüblich, Personalpronomen wie sie oder er anzugeben. Das Weiße Haus achtet einem Bericht zufolge darauf und reagiert - nicht.
Syrskyj: Neue russische Offensive hat «faktisch» begonnen
Russland hat nach ukrainischen Angaben mit neuen Offensivhandlungen begonnen und erhöht die Truppenstärke weiter. Kiew will nicht untätig bleiben.
Gericht: Israels Geheimdienstchef bleibt vorerst im Amt
Die israelische Führung will Geheimdienstchef Ronen Bar loswerden. Kritiker sehen darin einen Interessenkonflikt. Das Oberste Gericht des Landes hat sich nun mit dem Fall befasst.
Netanjahu will Abkommen, um Irans Atomanlagen zu sprengen
US-Präsident Trump kündigte im Beisein von Israels Regierungschef Netanjahu Atomgespräche mit dem Iran an. Israel pocht im Falle eines Deals auf ein Abkommen «nach libyschem Vorbild».
Selenskyj: Auch Truppenpräsenz im russischen Gebiet Belgorod
Ukrainische Truppen sind Präsident Selenskyj zufolge nicht nur im russischen Gebiet Kursk, sondern auch in die Nachbarregion Belgorod eingedrungen. Er erzählt das erstmals und erklärt das Ziel.
Bericht: Zahl der Exekutionen weltweit stark gestiegen
Menschenrechtler haben im vergangenen Jahr einen enormen Anstieg an vollstreckten Todesurteilen dokumentiert. Besonders in einer Region gab es viele Hinrichtungen.
Trump kündigt Gespräche mit dem Iran an
Der US-Präsident hatte Teheran mit Bombardierungen gedroht, sollte es einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmen. Nun kündigt er Gespräche an - und warnt vor einem Scheitern.
Supreme Court: Trump darf mit Kriegsgesetz abschieben
Trumps Regierung hat ein Gesetz von 1798 genutzt, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Nun macht der Supreme Court eine Ansage.
Selenskyj klagt über Chinesen in russischen Streitkräften
Russland und die Ukraine greifen im Krieg nicht nur auf Waffenlieferungen ihrer Verbündeten zurück, auch ausländische Staatsbürger kämpfen für beide Seiten. Kiew hat nun neue Gefangene präsentiert.
UN: Israel schließt weitere UNRWA-Schulen in Ost-Jerusalem
Seit Ende Januar ist ein von Israel gegen das UN-Palästinenserhilfswerk verhängtes Arbeitsverbot in Kraft. Nun geht Israel erneut gegen UNRWA-Schulen vor.
Türkei: Anklage gegen über 800 Verdächtige nach Protesten
Nach den Massenprotesten gegen die Festnahme Imamoglus greift die Justiz durch. Hunderte Menschen müssen sich nun vor Gericht verantworten.
QUICKFUN SPIELE
Wirtschaft
Handelsstreit eskaliert - Gegenzölle von EU und China
Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger.
Rewe-Chef: Kunden werden immer ungeduldiger
Mehr Obst und Gemüse, weniger Getränkekisten: Rewe-Chef Souque erwartet, dass sich der Supermarkteinkauf verändert. Noch wichtiger werden könnten Sonderangebote.
Meyer Werft baut neues Kreuzfahrtschiff für US-Reederei
Die Meyer Werft hat ein volles Auftragsbuch bis 2031. Eines der Schiffe ist die «Carnival Festivale», die 2027 an die Reederei ausgeliefert werden soll.
Markenschuhe helfen Deichmann über Absatzdelle hinweg
Von wegen Sparsamkeit in Zeiten schlechter Konjunktur: Höherpreisige Markenschuhe sind gefragt bei der Schuhladen-Kette Deichmann. Daher wurde eine Absatzdelle mehr als ausgeglichen.
Absturz der Ölpreise kommt nicht an der Tankstelle an
Der Rohölpreis ist nach den Zollankündigungen von Donald Trump eingebrochen. Doch bisher haben die Spritpreise kaum nachgegeben. Der ADAC fordert von den Ölkonzernen, dies zügig nachzuholen.
EU-Kommission will Hürden für Einsatz von KI abbauen
Brüssel legt eine neue Strategie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz vor. Doch nicht alle glauben an die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen.
Panorama
Panorama
Verdacht des Menschenhandels: Razzien in zehn Bundesländern
Panorama
Mindestens 20 Tote bei Feuer in chinesischem Altenheim
Panorama
Leben mit zehn Geschwistern - «unfassbar bereichernd»
Panorama
Im Hochzeitsoutfit: Royals feiern ihren 20. Hochzeitstag
Panorama
Leichenfund im Güllebecken: Kein Hinweis auf Straftat
Panorama
Die Hosenanziehhilfe und andere Erfindungen
Panorama
Bildschirme und Laptops aus fahrendem Lastwagen gestohlen
Panorama
Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet
Wetter
Wetter
Trockenheit hält mindestens bis zum Wochenende an
Wetter
Trockenperiode in Deutschland - was sind die Folgen?
Wetter
Trockenheit dauert laut Wetterdienst vorerst an
Wetter
Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
Wetter
So wirkt sich das Bodensee-Niedrigwasser aus
Wetter
Nach dem Erdbeben kommt der Regen: Verzweiflung in Myanmar
Wetter
Mindestens 20 Tote bei Unwettern in den USA
Empfehlungen der Redaktion
People news
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
Kultur
Neuer Roman von US-Autor Thomas Pynchon erscheint im Oktober
People news
Im Hochzeitsoutfit: Royals feiern ihren 20. Hochzeitstag
Handy ratgeber & tests
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Internet news & surftipps
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
Handy ratgeber & tests
Facebook Story löschen: So geht’s
Fußball news
Einer sitzt, einer glänzt: Was Werner von Götze lernen kann
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Panorama
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
Inland
AfD in Umfrage erstmals vor der Union
Inland
Union und SPD machen Weg für gemeinsame Regierung frei
Fenster nicht mehr anzeigen