Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahnlinie: Friesenbrücke und Wunderline später fertig

Zwischen Bremen und Groningen sollte es zum Jahresende wieder eine durchgehende Zugverbindung geben. Doch die Arbeiten an der Wunderline und der Friesenbrücke verzögern sich. Die Bahn nennt Gründe.
Bahnprojekt Groningen-Bremen
„Wunderlinie und Friesenbrücke“ steht auf einer Bahnschwelle, die auf der neuen Bahnstrecke verbaut wird. © Sina Schuldt/dpa

Die Inbetriebnahme der sogenannten Wunderline samt der neuen Friesenbrücke über die Ems auf der Bahnstrecke zwischen dem niederländischen Groningen und Bremen verzögert sich um mindestens sechs Monate bis voraussichtlich Mitte 2025. Das teilte die Deutsche Bahn (DB) am Donnerstag mit. Seit ein Frachter bei einer Kollision die alte Friesenbrücke bei Weener 2015 zerstörte, ist der Bahnverkehr auf der Strecke unterbrochen. Mit der Fertigstellung des Neubaus sollte der grenzüberschreitende Zugverkehr ursprünglich zum Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres wieder aufgenommen werden. 

Aufgrund von Starkregen und Hochwasser sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite kam es nach Bahn-Angaben zu schlechten Bodenverhältnissen. Das habe die Bauzeit verzögert. Außerdem gebe es Lieferschwierigkeiten und Engpässe bei Baumaterialien. Zusammen mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail arbeite die Bahn daran, den Streckenausbau schnellstmöglich fertig zu stellen, hieß es.

Die Erneuerung der insgesamt 173 Kilometer langen Strecke unter dem Namen Wunderline soll Reisenden nach Angaben der Bahn künftig eine schnellere Verbindung zwischen Norddeutschland und dem Norden der Niederlande bieten. Dazu soll die Strecke in zwei Stufen ausgebaut werden - der größte Teil liegt dabei auf deutscher Seite. In einer ersten Ausbaustufe soll die Teilstrecke zwischen der deutsch-niederländischen Grenze und Ihrhove (Landkreis Leer) modernisiert werden. Dazu wird an Gleisen, Weichen, Signalen und Oberleitungen gearbeitet. In Ihrhove wird zudem die Stellwerkstechnik erneuert.

Die neue Friesenbrücke über die Ems ist Teil der Strecke. Laut der Bahn wird die Brücke parallel zur Wunderline fertiggestellt. Demnach sollen Fußgänger und Radfahrer die Brücke bereits ab dem Frühjahr 2025 überqueren können. 

Durch die Wunderline soll sich die Fahrzeit für Reisende zwischen Bremen und Groningen auf weniger als zweieinhalb Stunden verkürzen. Nach der zweiten Ausbaustufe soll die Reisezeit unter 2:15 Stunden betragen. Vor der Unterbrechung der Strecke lag die Reisezeit bei 2:43 Stunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird