Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grünen-Fraktionschef Terpe kritisiert Letzte Generation

Die Grünen wollen Klimaschutz, die Aktivisten der Letzten Generation auch. Über den Weg dorthin ist man sich aber teilweise nicht einig.
Letzte Generation
Ein Aktivist der Klimaschutz-Initiative «Letzte Generation» ist mit der Hand auf die Straße geklebt. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Der Chef der Grünen-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern hat sich kritisch zu den Klima-Protesten der Gruppe Letzte Generation geäußert. «Der Beitrag ist nach meiner Auffassung nicht förderlich», sagte Harald Terpe dem NDR am Sonntag. Die Aktionen könnten zur Skandalisierung der gesamten Klimaschutzpolitik beitragen. «Weil natürlich die Letzte Generation an der Grenze zu Rechtsverletzungen agiert.» Das führe in der Regel zum Gegenteil dessen, was sich die Gruppe wünsche, nämlich dass die Bevölkerung beim Thema Klimaschutz aufgerüttelt werde und zusammenstehe.

Terpe sagte aber, es besteh kein Anlass, generell alle Mitglieder der Letzten Generation zu kriminalisieren. Er verwies zudem darauf, dass es auch andere Formen des Klima-Protestes gebe, etwa wie ihn die Bewegung Fridays for Future betreibe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Thomas Tuchel
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
SC Freiburg - Olympiakos Piräus
Fußball news
Dank Gregoritsch-Gala: Freiburg zieht in die K.o.-Phase ein
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei