Nachdem sie vom Wachpersonal daran gehindert worden seien, sich dem Originalgemälde zu nähern, hätten die beiden Frauen ihre mitgebrachte Version des Bildes auf den Boden gelegt und mit Asche bestreut. Die herbeigerufene Polizei habe den beiden Frauen Platzverweise erteilt.
Nach Angaben der Gruppe Letzte Generation stammt die Asche aus der Sächsischen Schweiz, wo es im vergangenen Jahr schwere Waldbrände gab. Die Aktivistinnen wollten demnach mit ihrer Aktion auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Caspar David Friedrichs Gemälde «Der Wanderer über dem Nebelmeer» zeigt als Landschaft im Hintergrund Berge der Sächsischen Schweiz. Nach Angaben der Kunsthalle sollen Restaruratorinnen in den kommenden Tagen das Gemälde vorsorglich untersuchen.