Kerstan zeigt Verständnis für zivilen Ungehorsam

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat Verständnis für zivilen Ungehorsam bei Klimaprotesten gezeigt. «Wenn man sich an alle Regeln hält, wird Protest nicht wahrgenommen», sagte der Grünen-Politiker der «Bild»-Zeitung (Dienstag/Hamburg-Ausgabe). Gewalt und Angriffe auf die Polizei verurteile er jedoch. «Als ich jung war, ging es ganz anders zur Sache auf Demos», erinnerte sich der 56-Jährige. Vor diesem Hintergrund habe er «großes Verständnis» für Aktionen wie die Protest-Kleber der Gruppe «Letzte Generation». «Wovor wir damals gewarnt haben, erleben die jungen Leute heute.» Für manche Aktionen fehle ihm jedoch das Verständnis: «Mir erschließt sich der Sinn von Erbsensuppe auf Gemälden nicht», sagte Kerstan.
Jens Kerstan (Bündnis 90/Die Grünen), Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg, spricht während einer Sitzung. © Marcus Brandt/dpa/Archivbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Tiere
Drei Jahre Pandemie: Die Bilanz nach dem Hunde-Boom
Auto news
Teils mit Neuteilgarantie: Autoreparatur: Geld mit gebrauchten Ersatzteilen sparen
Musik news
Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt ihren Tourauftakt
Tv & kino
Hollywood: Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie
Handy ratgeber & tests
Kolumne: ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
People news
Bestsellerautor : Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden