Schreiben der Letzten Generation Fall für Bundesanwalt?

Die von Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation angedrohten Störaktionen in Hamburg könnten jetzt ein Fall für den Generalbundesanwalt werden. Das habe eine Prüfung der Staatsanwaltschaft ergeben, sagte Sprecherin Liddy Oechtering am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Drohung war an Senat und Bürgerschaft gerichtet gewesen. Das könne ein Verstoß gegen Paragraf 105 und 106 des Strafgesetzbuches sein, wo es um Nötigung von Verfassungsorganen oder deren Mitgliedern gehe. «Da gibt es eine ausschließliche Zuständigkeit des Generalbundesanwalts», sagte Oechtering.
Ein Mikrofon steht in einem Saal eines Gerichts. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Zwei Vertreter der Letzten Generation hatten von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der Bürgerschaft in einem Schreiben gefordert, dass die Stadt sich bis Montag kommender Woche den Forderungen der Gruppe nach Bildung eines sogenannten Gesellschaftsrates zur Lösung der Klimakrise anschließt. Andernfalls werde die Gruppe ab Dienstag «für eine maximale Störung der öffentlichen Ordnung» in Hamburg sorgen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
HSV-Trainer Walter: Aufholjagd gegen VfB «nicht unmöglich»
People news
Prinz Harry im Zeugenstand: Klage gegen «Mirror»-Verlag
Internet news & surftipps
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Gesundheit
Woran erkenne ich, dass jemand sein Sehvermögen verliert?