Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verdi stellt mehrtägige Kita-Warnstreiks in Aussicht

Verdi erhöht bei seinen Forderungen nach einer besseren Kita-Betreuung den Druck: Am 4. Juli soll es erneut Warnstreiks geben und Kitas sollen geschlossen bleiben. Lenkt der Senat nicht ein, drohen fünf Tage Arbeitskampf.
Verdi setzt Warnstreiks fort
Personen stehen auf dem Warnstreik der Gewerkschaft verdi von kommunalen Kitas vor dem Abgeordnetenhaus. © Fabian Sommer/dpa

Eltern von Kindern in den Kita-Eigenbetrieben des Landes müssen sich auf mehrtägige Schließungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi rief zu weiteren Warnstreiks auf, um den eigenen Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen für die rund 7500 betroffenen Beschäftigten Nachdruck zu verleihen. Zunächst solle es am kommenden Donnerstag einen weiteren Arbeitskampf geben, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Sollte sich der Senat auch dann nicht offen für entsprechende Tarifverhandlungen zeigen, droht Verdi mit einem fünftägigen Ausstand vom 8. bis 12. Juli.

Die Gewerkschaft fordert einen eigenen Tarifvertrag zur pädagogischen Qualität in den Einrichtungen und Entlastung der Beschäftigten. Um mehr Geld soll es nicht gehen. Darüber hatte es erst vor wenigen Monaten einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder gegeben. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) lehnt neuerliche Tarifverhandlungen ab. Berlin könne nicht aus der Tarifgemeinschaft der Länder ausscheren, der das Land angehöre.

«Finanzsenator Evers schiebt formale Argumente vor, warum Berlin angeblich nicht verhandeln könne», teilte Verdi-Landesbezirksleiterin Andrea Kühnemann mit. «Wenn es den ernsthaften politischen Willen gäbe, zu Lösungen zu kommen, ließen sich Wege finden, mit den vermeintlichen formellen Problemen umzugehen.»

Verdi rief in dem Zusammenhang schon mehrfach zu Warnstreiks auf. Zuletzt blieben die landeseigenen Kitas am vergangenen Donnerstag geschlossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
«Epilog»
Kultur
John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Spanien - Georgien
Fußball news
Spaniens «wunderbare Mannschaft» fordert DFB-Elf
Eine Frau wandert am Feldberg
Reise
Wege zum Trend: Das Angebot an Achtsamkeitspfaden wächst