Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sportrechtler: Bei Spielabbruch könnten Fans belangt werden

Wegen der Proteste gegen die DFL steht das Zweitliga-Topspiel kurz vor dem Abbruch. Ein solches Ende des Spiels könnte für die verantwortlichen Fans drastische Konsequenzen haben.
Fußball
Ein Fußballspieler spielt den Ball. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Bei einem Spielabbruch als Folge von Protesten könnten die verantwortlichen Fans nach Einschätzung von Sportrechtler Paul Lambertz für die Kosten geradestehen müssen. «Das ist ein Schadenersatzanspruch und den kann man bei den Fans durchsetzen», sagte Lambertz der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. «Nicht bei allen Fans, sondern nur bei denen, die diese Störung herbeigerufen haben. Da muss man dann auch schauen, ob man die identifiziert kriegt.» Dies könne etwa der Fall sein, wenn der Deutsche Fußball-Bund eine Geldstrafe gegen einen Verein oder ein Spiel ohne Zuschauer verhänge.

Für die betroffenen Fans könnte das kostspielig werden. «Das sind dann schnell Zehntausende, vielleicht sogar Hunderttausende von Euro, die da als Schadenersatz im Raum stehen können», sagte Lambertz. «Das sind auch keine Forderungen, denen man sich im Wege einer Privatinsolvenz entziehen kann.» Diese seien nicht von der Restschuldbefreiung erfasst.

Beim Topspiel der zweiten Fußball-Bundesliga in Berlin hatten am Samstagabend Fans von Hertha BSC als Protest gegen die Investorenpläne der DFL immer wieder Tennisbälle auf das Feld geworfen. Das Spiel war mehr als eine halbe Stunde unterbrochen. Schiedsrichter Daniel Schlager hatte die Spieler zwischenzeitlich vom Feld geschickt. Bei einer weiteren Unterbrechung wäre das Spiel abgebrochen worden. Nach Einschätzung von Lambertz wäre im Falle eines Abbruchs vor allem der Fan rechtlich im Fokus, dessen Wurf endgültig für den Abbruch gesorgt hätte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Max Verstappen
Formel 1
Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten