Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Prozess gegen Klimaaktivisten am Landgericht nicht mehr 2024

Der Prozess gegen fünf Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung wird aller Voraussicht nach nicht mehr in diesem Jahr beginnen. Das sagte eine Sprecherin des Landgerichts Potsdam auf Anfrage am Donnerstag. Sie verwies unter anderem darauf, dass Haftsachen Vorrang hätten.
Staatsanwaltschaft Neuruppin
Ein Schild neben dem Eingang weist auf das auf den Sitz der Staatsanwaltschaft am Landgericht Neuruppin hin. © Carsten Koall/dpa/Archivbild

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Neuruppin löst neben Protest der Letzten Generation auch eine politische Debatte aus. Die Linke im brandenburgischen Landtag etwa kritisierte die Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, sie sprach von einer nicht gerechtfertigten Gleichsetzung mit Mafia-Methoden.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin wirft den Angeklagten vor, mehrere Attacken gegen Anlagen der Ölraffinerie PCK Schwedt und eine Ölleitung im Nordosten Brandenburgs und in Mecklenburg-Vorpommern verübt zu haben. Es geht außerdem um Aktionen am Hauptstadtflughafen BER und im Museum Barberini in Potsdam.

Im Rechtsausschuss des Landtages wies das brandenburgische Justizministerium am Donnerstag den Vorwurf der Einflussnahme auf die Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen die Klimaaktivisten zurück. Die Staatsanwaltschaft in Neuruppin hatte im Mai Anklage gegen fünf Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben.

Der für Strafrecht zuständige Ministerialdirigent Roland Wilkening sagte im Rechtsausschuss, es habe keine Weisungen der Justizministerin an die Staatsanwaltschaft gegeben. Die Linken-Abgeordnete Marlen Block kritisierte unter anderem, Ministerin Susanne Hoffmann (CDU) habe mit ihren Äußerungen und einem Gastbeitrag in einer Zeitung Einfluss genommen auf die Ermittlungsbehörde. Die Anklage sei «eine politische Instrumentalisierung» des Paragrafen 129 des Strafgesetzbuchs, bei dem es um die Bildung krimineller Vereinigungen geht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Maffay rockt auf Farewell-Tour - «Alles hat seine Zeit»
Buchautorin J.K. Rowling
People news
J.K. Rowling: Labour-Partei verrät Frauen
Jürgen Vogel
People news
Jürgen Vogel über Krebs: «Familie ganz schön krass erwischt»
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Frankreich
Fußball news
Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten