Letzte Generation legen nach Großrazzia Beschwerden ein

Nach der Großrazzia gegen Mitglieder der Klimaschutz-Gruppe Letzte Generation von Mitte Dezember haben mehrere Beschuldigte Beschwerden gegen die Durchsuchungen eingelegt. Darüber müsse nun von der Staatsschutzkammer des Landgerichts Potsdam entschieden werden, berichtete Cyrill Klement, Sprecher der Staatsanwaltschaft Neuruppin, am Montag. Die Ermittlungen wegen Störung öffentlicher Betriebe und des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung würden unterdessen fortgesetzt.
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten am 13. Dezember elf Wohnungen und Räume von Mitgliedern der Letzten Generation in mindestens sechs Bundesländern durchsucht. Grund seien mehrere Attacken von Klimaaktivisten auf Anlagen der Raffinerie PCK Schwedt, wie Klement erläuterte. Dabei sei unter anderem die Ölzufuhr unterbrochen worden. In einigen Fällen sei es beim Versuch geblieben. Nach der Razzia waren bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin mehrere Hundert Selbstanzeigen von Klimaaktivisten eingegangen. Auch diese würden geprüft sagte Klement.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat mittlerweile auch von der Staatsanwaltschaft Potsdam die Ermittlungen gegen eine Frau und einen Mann übernommen, die am 23. Oktober ein Gemälde von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini attackiert hatten. Die Letzte Generation bekannte sich zu der Tat und sprach von einer Attacke mit Kartoffelbrei. Sie forderte von der Politik wirksamere Maßnahmen gegen den Klimawandel. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelte gegen die Aktivisten wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Tv & kino
Brad Pitt holt «The Crown»-Star für Rennfahrerfilm an Bord
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
People news
«Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein