Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Härtel über Olympiabewerbung: «Zeit läuft davon»

Sport-Funktionär Härtel sieht mit Blick auf eine mögliche Olympia-Bewerbung die Zeit verrinnen. Auch in anderen Feldern kritisiert er das für Sport zuständige Innenministerium scharf.
LSB-Präsident Thomas Härtel
Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes Berlin. © Andreas Gora/dpa/Archivbild

Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes Berlin, hat die Bundesregierung bezüglich einer möglichen Olympiabewerbung scharf angegriffen. Es fehle «eine klare Aussage des Bundesinnenministeriums beziehungsweise der Bundesregierung, ob es den DOSB dabei unterstützt», sagte der 72-Jährige auf «Sportspitze.de», «uns läuft in jeder Hinsicht die Zeit davon. Meine Befürchtung ist, dass wir am Ende dieser Wahlperiode ohne konkrete Ergebnisse dastehen.» Alles, was bis Herbst nicht den Bundestag erreiche, werde vor der Wahl 2025 nicht mehr entschieden.

Das für den Sport zuständige Bundesinnenministerium (BMI) verwies auf Nachfrage darauf, dass Ministerin Nancy Faeser (SPD) bei der DOSB-Mitgliederversammlung im Dezember deutlich gemacht habe, dass sie den gemeinsam mit Sport, Bund und den interessierten Ländern und Städten begonnenen Strategieprozess unterstütze. Diese gemeinsame Verantwortung schließe auch die finanzielle Verantwortung mit ein. Man sei in vertrauensvollem und regelmäßigem Austausch.

Neben einer fehlenden Zusage für die Bewerbung für die Spiele 2036 oder 2040 bescheinigt Härtel dem BMI im Zuge des mittlerweile zurückgezogenen «Entwicklungsplans Sport» fehlendes Know-how: «In unserem föderalen Land sind die Zuständigkeiten für den Sport unterschiedlich und kompliziert: Kommunen, Landkreise, Länder und Bund - alle sind irgendwie für den Sport zuständig. Das müssten die BMI-Verantwortlichen eigentlich wissen», sagte Härtel.

Der «Entwicklungsplan Sport», der auf dem zweiten Bewegungsgipfel am 12. März unterschrieben werden sollte, sei «nichts anderes als eine Aneinanderreihung von Dingen nach dem Motto «Wünsch Dir was»», sagte Härtel, «aber es fehlt der Überbau, die Einordnung. So taugt dieser Entwurf nicht als allgemeine Grundlage für einen nachhaltigen Entwicklungsplan.» Mit dem Entwicklungsplan sollte das BMI einen Aufschlag machen. «Und dieser Aufschlag ist total misslungen», sagte Härtel.

Das BMI erklärte, dass die Arbeit am Entwicklungsplan weitergehe. «Dabei streben wir an, zunächst mit den Beteiligten im Bund die Abstimmung zu suchen, bevor wir dann wieder auf unsere Partnerinnen und Partner in den Ländern, auf der kommunalen Ebene und im organisierten Sport zugehen», teilte ein Sprecher mit. Die Arbeitsgruppen hätten überzeugende Ergebnisse in ihren jeweiligen Themenfeldern vorgelegt.

Redaktionshinweis: Hinweis: In einer früheren Version des Textes wurde Härtel als Vorsitzender aller 16 deutschen Landessport-Verbände bezeichnet. Das stimmt nicht und wurde korrigiert. (23.02.2024, 20:16 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Tv & kino
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Tadej Pogacar
Sport news
Vierkampf bei der Tour - Pogacar auf Pantanis Spuren
Ein Kind spielt Basketball
Familie
Sollen Kids in Wettbewerb treten? Aber bitte nur freiwillig