Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

79-jährige Juwelierin überfallen und angegriffen

Unbekannte haben ein Juweliergeschäft in Berlin-Schmargendorf überfallen und die 79-jährige Inhaberin angegriffen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, betrat das Duo den Laden in der Reichenhaller Straße am Mittwochmittag und raubte mehrere Schmuckstücke.
79-jährige Juwelierin überfallen und angegriffen (Symbolbild)
Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz (Aufnahme mit Wischeffekt und Langzeitbelichtung). © Monika Skolimowska/dpa

Nach den Angaben der Besitzerin ließ sich zunächst einer der Männer ein Schmuckstück von ihr zeigen und drängte die Frau plötzlich in einen Hinterraum. Dort brachte er die 79-Jährige zu Boden und verlangte Geld. Der Unbekannte würgte die Überfallene, versuchte sie zu knebeln und bedrohte sie mit dem Tod. Währenddessen kam sein Komplize in das Geschäft und entwendete die Schmuckstücke. Der erste Täter sprühte der Inhaberin Reizgas ins Gesicht, dann flohen die beiden Räuber in unbekannte Richtung.

Die Überfallene erlitt Reizungen und klagte über Schmerzen. Alarmierte Rettungskräfte behandelten sie vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist