Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lene Grösch wird Schauspieldirektorin am Staatstheater

Die Dramaturgin Lene Grösch wird neue Schauspieldirektorin am Staatstheater Nürnberg. Sie übernehme die Aufgabe zur Saison 2025/26 und werde damit Nachfolger von Jan Philipp Gloger, wie eine Sprecherin am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Gloger wechselt, wie bereits zuvor bekannt wurde, ans Volkstheater in Wien.
Dramaturgin Lene Grösch
Die Dramaturgin Lene Grösch wird zur Saison 2025/26 neue Schauspieldirektorin am Staatstheater Nürnberg (undatierte Aufnahme). © Annemone Taake/Staatstheater Nürnberg/dpa

Die in Nürnberg geborene Grösch ist derzeit Geschäftsführende Dramaturgin im Schauspiel des Theaters und Orchesters Heidelberg. Staatsintendant Jens-Daniel Herzog teilte zu der Entscheidung mit, Grösch verfolge das Ziel, ein Theater auf höchstem künstlerischen Niveau noch enger mit der Stadtgesellschaft zu vernetzen. «Sie wird den Bedürfnissen und Vorlieben des Nürnberger Theaterpublikums gerecht werden und das Schauspiel auf moderne und ansprechende Weise in die Zukunft führen.»

Grösch wird den Angaben zufolge die erste Frau auf dem Posten der Schauspieldirektorin in Nürnberg sein. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird