Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kane war Tuchels Tor-Orkan: Bayern beschwören «Turnaround»

7:0, 3:0, 7:0 lauteten die letzten Bayern-Resultate gegen Bochum. Am Ende einer «wirklich harten Woche» soll der VfL für Trainer Tuchel sowie Kane und Co. zum Notausgang aus der Krise werden.
Harry Kane
Münchens Harry Kane reagiert nach dem Spiel. © Rolf Vennenbernd/dpa

Harry Kane erlebt in München gerade viel Neues. «Es war eine wirklich harte Woche», stöhnte der Engländer bei der Einordnung der heftigen 0:3-Watschn im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen und dem 0:1-Flop im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Lazio Rom. Und die Münchner Auswärtswoche ist ja noch nicht vorbei für den angezählten Trainer Thomas Tuchel und seine vielen Stars außer Form.

In normalen Fußball-Zeiten stellt sich bei einer Kraftprobe zwischen den großen Bayern und dem kleinen VfL Bochum eigentlich nur die Frage nach der Höhe des Münchner Sieges. 7:0, 3:0, 7:0 - so lauteten die letzten drei Resultate in der Bundesliga. Aber was ist gerade noch normal bei den Bayern mit ihrer immer lauteren Trainerdebatte?

Diesmal muss Bochum einen Wendepunkt markieren - für Tuchel, für die Mannschaft und auch für die angespannten Bosse, die das Ding mit ihrem Trainer durchziehen wollen. «Ein Sieg muss her. Es wäre ganz wichtig, dass wir am Sonntag auch ergebnistechnisch den Turnaround schaffen», sagte Sportdirektor Christoph Freund. Die Vereinsführung will den Umschwung mit Tuchel schaffen, auch wenn medial wenig überraschend auch schon mal eine Comeback-Lösung mit Hansi Flick in den öffentlichen Diskurs eingeführt wird.

Tuchel hadert, Tuchel rätselt. Und der Trainer kämpft mit einer Situation, die außer Kontrolle zu geraten droht. «Der Schlüssel ist definitiv noch nicht gefunden. Es ist selbstverständlich meine Verantwortung, die Mannschaft dorthin zu bringen, dass wir es besser machen. Es ist offensichtlich schwer», gestand Tuchel direkt nach der Niederlage in Rom, der schon dritten in sieben Pflichtspielen 2024. Und der zugleich dritten ohne einen eigenen Torerfolg.

Individuelle Fehler hinten, fehlende Durchschlagskraft vorne - dieses ungewohnte Bayern-Bild bieten die verkrampften Tuchel-Bayern. «Der Ball muss wieder ins Netz», sagte Thomas Müller fast sehnsüchtig. Das Urvertrauen in die Fähigkeiten, das sonst jeder einzelne Spieler habe, sei futsch. «Wir sind verunsichert. Es ist das Gegenteil von einer gefestigten Einheit», sagte der 34-jährige Angreifer. Personifizieren lässt sich das Bayern-Problem auch an Kane.

«Wir müssen jetzt zu uns selbst finden. Wir müssen zurück zu mehr Energie und mehr Selbstvertrauen finden», sagte der Angreifer, der beim Münchner 7:0 in der Hinrunde noch als Hurrikan(e) über den VfL hinwegfegte. Im Fall Kane lautet eine These, dass ihm womöglich nach vielen Jahren mit Weihnachts- und Neujahrs-Fußball in der englischen Premier League die Winterpause in Deutschland mehr geschadet hat, ihn aus dem Rhythmus brachte.

Der 24-fache Bundesliga-Saisontorschütze wirkt schwerfällig und ist plötzlich kaum noch eingebunden ins Offensivspiel. Wird er nur nicht mehr richtig gefüttert von den Kollegen? «Harry tut sich auch gerade schwer. «Man hat gesehen, wie er gekämpft und gerackert hat», sagte Freund nach Kanes nächster Tor-Nullnummer in Rom. Der Sportdirektor nahm den Torjäger in Schutz: «Die Mannschaft hat nicht so viele Aktionen nach vorne gerade.»

Für Freund ist der formschwache Kane gerade kein Münchner Einzelfall: «Da kann man jetzt jeden einzelnen Spieler durchgehen, da ist der Harry keine Ausnahme.» Auch Kane hofft darauf, dass am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) das Bochumer Stadion zum Notausgang aus der Krise wird. «Wir kämpfen weiter und versuchen, unser Momentum umzudrehen», sagte der Torjäger.

© dpa ⁄ Klaus Bergmann und Christian Kunz, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes