Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Haselmaus mit Funksender: Neuer Lebensraum nachgewiesen

Die Haselmaus ist stark gefährdet. Wissenschaftler der Uni Bayreuth haben jetzt einen bislang unbekannten Lebensraum der Maus erforscht. Das könnte Folgen für die Schutzbemühungen haben.
Haselmaus
Eine Haselmaus ist in einer Röhre zu sehen. © Christian Strätz/Christian Strätz/dpa/Archivbild

Forschende der Uni Bayreuth haben einen neuen Lebensraum für die streng geschützte Haselmaus nachgewiesen. Demnach ist sie auch in Schilfbeständen zu finden - und nicht nur in Gehölzstrukturen, wie die Uni am Mittwoch mitteilte. Das könnte Konsequenzen für Schutzbemühungen haben: Bei Baumaßnahmen beispielsweise werde bislang lediglich geprüft, ob Haselmäuse in Waldlebensräumen und Hecken vorkommen. «Der Nachweis, dass sie Schilfbestände nutzt, ist für den Naturschutz und die Anpassung von Schutzmaßnahmen somit von großer Bedeutung», folgern die Forschenden aus Bayreuth nun.

Nachdem sie in vorangegangenen Untersuchungen bereits erste Hinweise auf Schilf als Lebensraum für Haselmäuse entdeckt hatten, vertieften sie ihre Arbeiten: Acht Haselmäuse wurden im Regnitztal bei Bamberg gefangen und mit Funksendern ausgestattet. Anschließend wurden sie wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen - und das Team stellte fest: Die Tiere nutzten zu etwa gleichen Teilen Gehölz und Schilf. Die nachtaktiven Tiere nutzten die Schilfbestände auch zum Schlafen am Tag. Die Wissenschaftler fanden auch ein Nest im Schilf.

Gründe für die Nutzung von Schilf sind demnach Schutz vor Raubtieren - und Haselmäuse könnten ins Schilf ausweichen, wenn die Konkurrenz um Nahrung und Nistplätze im Gehölz zu groß wird.

Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) gehört zur Familie der Schlafmäuse genau wie Siebenschläfer oder Gartenschläfer. Sie wird etwa sieben Zentimeter groß. Sie steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten in Deutschland. Beim Naturschutzbund (NABU) heißt es, die Populationszahlen der Haselmaus gingen stetig zurück.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gelsenkirchen
Fußball news
EM-Reporter über Gelsenkirchen: «Muss vorsichtig sein»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird