Über 1000 Einsatzstunden der Polizei durch Letzte Generation

Die Polizei ist in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 1020 Stunden mit Einsätzen wegen Aktivisten der Gruppe Letzte Generation beschäftigt gewesen. Davon entfielen rund 948 Stunden auf Verkehrsblockaden, heißt es in einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion. Das entspreche einem Einsatzstundenaufwand zur Beseitigung von Verkehrsblockaden von rund 60 650 Euro.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Die Polizei zählte im Jahr 2022 insgesamt 31 Blockadeaktionen, bei 22 davon klebten sich Aktivisten an der Fahrbahn fest. In einem weiteren Fall seilte sich eine Person von einer Brücke ab. 130 Tatverdächtige seien registriert worden. Bei den Staatsanwaltschaften landeten 32 Ermittlungsverfahren. In zwölf Fällen wurde das Verfahren eingestellt, in fünf wurden Geldstrafen zwischen 800 und 7000 Euro verhängt.

Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Daniel Lindenschmid, sprach von einer «gefährlichen Endzeitsekte». Er forderte ein härteres Durchgreifen gegen die Bewegung, die sich zunehmend radikalisiere.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
FC Bayern München: Tuchels knifflige Mission: Hammerstart gegen alte Bekannte
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
People news
Musiker: Grönemeyer: Brauchen diese Jugend, die uns den Marsch bläst
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce